das Nachwuchs-Team
das Nachwuchs-Team
das Nachwuchs-Team
Am vergangenen Samstag zeigte sich unser Nachwuchs-Team beim Rennen in Hürtgenwald einmal mehr mit kaum bremsbarem Teamgeist und starkem Zusammenhalt. Die guten Platzierungen ließen da nicht lange auf sich warten!

Ben im Rennen
Ben im Rennen
Ben im Rennen
In der Altersklasse U15 gingen Moritz Koll und Ben Leistner an den Start. Nach der Anreise am Vorabend wurde zunächst der Slalom getestet und für gut befunden. Leider fühlte sich Moritz abends unwohl und trat am nächsten Tag nur noch etwas geschwächt im Slalom an, den er mit Platz 9 beendete. Das Hauptrennen musste er vorzeitig abbrechen. Ben hingegen war voller Vorfreude auf den Slalom, der auf einem abwechslungsreichen Bikepark-Trail mit Flowline, Gaps und Drops stattfand. Ein Beinahe-Sturz im ersten Lauf machte ihn im zweiten etwas vorsichtiger, dennoch sprang ein starker sechster Platz in der Slalomwertung heraus. Im Rennen setzte er sich sofort in die Spitzengruppe und behauptete dort lange den dritten Platz, den er sich bis ins Ziel sichern konnte. In der Tageswertung bedeutete das Rang 3. Damit klettert Ben in der NRW-Cup-Gesamtwertung weiter nach vorne und hält sich alle Chancen auf Platz 3 in der Gesamtwertung beim Abschlussrennen in Haltern offen.

Farin & Silas im Rennen
Farin & Silas im Rennen
Farin & Silas im Rennen
In der U13 starteten Silas Pott, Jannek Moritz und Farin Jungbluth. Im Slalom kamen die drei bei etwas feuchtem Untergrund auf die Plätze 12, 21 und 11, bei Jannek funktionierte die Zeitnahme im zweiten Lauf nicht. Im Cross Country zeigte Farin eine beeindruckende Leistung und fuhr souverän den Sieg ein. Silas kam auf Rang 11 und Jannek auf Platz 18 ins Ziel. In der Tageswertung bedeutete das Platz 7 für Farin, Platz 11 für Silas und Platz 20 für Jannek.

Felix im Rennen
Felix im Rennen
Felix im Rennen
Mit gleich vier Adlerkids war die U11 stark besetzt: Theresa Schöler, Felix Zingel, Gero Wilke und Oleksandr Drahan. Trotz Materialproblemen und einem Sturz im Trainingsslalom konnten dank tatkräftiger Unterstützung alle an den Start gehen. Der „Simonsflow“-Trail stellte eine neue Herausforderung dar, die alle jungen Adler mit Bravour meisterten. Theresa fuhr im Slalom auf Platz 3, Felix auf Platz 5, während Gero und Oleksandr die Plätze 25 und 26 belegten. Im Rennen überzeugte Theresa erneut und erreichte Platz 3, was ihr auch in der Tageswertung den 3. Rang bescherte. Felix hielt das Tempo hoch und kam auf Platz 7 ins Ziel, was in der Tageswertung Rang 5 bedeutete. Gero und Oleksandr kämpften sich tapfer durch den anspruchsvollen Kurs und belegten die Plätze 26 und 27. Ein starkes Ergebnis für das gesamte Team.

Lenny & Pit
Lenny & Pit
Lenny & Pit
In der U9 hatte Pit Fürth es vom Start weg etwas schwerer, da er aus einer ungünstigen Position ins Rennen ging. Doch er kämpfte sich in gewohnter Manier mit viel Kraft um mehrere Plätze nach vorne, verteidigte am ersten Anstieg Platz 3 und konnte diesen souverän bis ins Ziel halten. Damit durfte er sich über seinen ersten Podiumsplatz in der U9 freuen.

unsere U7
unsere U7
unsere U7
In der U7 gingen bei den Mädchen Lara Pembaur und Romy Pembaur sowie bei den Jungen Lenny Fürth, Mathis Schöler, Leonard Max Erdmann und Lorenz Herzig an den Start. Lara erreichte bei den Mädchen Platz 2, Romy kam auf Rang 6. Bei den Jungen siegte Mathis souverän, knapp vor Leonard auf Platz 2, Lorenz erkämpfte sich den 3. Platz und Lenny zeigte auf der technisch anspruchsvollen Strecke viel Routine und sicherte sich einen starken Platz 6, damit präsentierten sich die Fürth-Brüder erneut mit einer konstant starken Leistung.

Das macht große Lust auf das Finale in Haltern und auf die kommende Saison.