RV Adler Lüttringhausen
  • Startseite
    • Adler Gravelride
    • Adler MTB Cup
    • Adler Tour
    • Gravity NRW Cup
    • Rund in Lüttringhausen
    • MTB Aktuell
    • Eifelmarathon
    • Downhill Aktuell
    • Strecke Kothen
    • Rennrad Aktuell
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainer
    • Vereinsgeschichte
    • Rikscha
    • Journal
    • Archiv
    • Mediathek
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Training
  • Termine
    • BMX-Strecke Holz
    • Touren
    • Stadtradeln Remscheid
    • Kidical Mass Remscheid
  • Training
  • Termine
    • BMX-Strecke Holz
    • Touren
    • Stadtradeln Remscheid
    • Kidical Mass Remscheid

Archiv

Adler am Nürburgring

Veröffentlicht: 25. August 2010

radamring_2010Letztes Wochenende war es wieder so weit, für Samstag und Sonntag stand Rad am Ring im Terminkalender. Dieses Jahr waren die Adler in nahezu allen Disziplinen vertreten, unter Anderem beim 24h-Rennrad Rennen durch Arndt Röhrig, der im Zweier-Team mit seinem Gefährten insgesamt 26 mal die hohe Acht erklimmte. Im 24h Rennen der Mountainbiker sprang Tom Schöler in einem Vierer-Team von Campana ein und kam mit seinem Team nach 63 Runden rund um die Nürburg auf Gesamtplatz 13. Ebenfalls 24 Stunden mit dem Mountainbike unterwegs fuhr Thomas Jansen im Campana Zweier-Team auf Gesamtplatz 9. Sonntag Morgens von 7 bis 14 Uhr wurden dann die Tourenfahrer auf den Plan gerufen, darunter Raoul Henke, Dirk und Jonas Weber und Jürgen und Patrick Halbach, die bereits Samstags anreisten. Bernd Niebuhr und Michael Wülfing besuchten die Adler mit dem Mountainbike von Altenahr aus am Ring.

Die Organisatoren haben wieder ganze Arbeit geleistet und wurden dieses Jahr auch mit gutem Wetter belohnt, für das nächste Jahr werden vielleicht auch noch mehr Adler sich 24 Stunden lang durch die grüne Hölle kämpfen ... Fotos gibt's wie immer in der Adler Galerie.

Verspäteter Urlaubsgruß von den Tour - Urlaubern

Veröffentlicht: 27. August 2010
adler_tourdefrance_2010In unseren 3 Wochen Wohnmobilurlaub mit Gast-Adler Julius Faubel stand die erste Woche ganz im Zeichen des Radsports. Auf dem Weg Richtung Col du Tourmalet nahmen Julius und ich noch die 13. Tour de France Etappe unter die Räder ( 210km mit ordentlichen 2500 Höhenmetern ) und fuhren am Tag darauf selbstverständlich die 30 Km vom Fuße des Tourmalets bis zur Passhöhe mit insgesamt 1540 Höhenmetern. Rechtzeitig vor der Tour schlugen wir unser Lager im Ski-Ort La Mongie, der knapp 300 Höhenmeter unterhalb der Passhöhe liegt, auf. Am Dienstag war es endlich so weit, nach 4 Stunden Warten qüälten sich die unzähligen Wagen der Werbekarawane und schließlich auch die Radprofis bei allerbestem Kaiserwetter den Tourmalet rauf. Bis Mittwoch Nachmittag hielt sich das gute Wetter, danach zog aber Nebel auf, der sich auch am Donnerstag nur selten lichtete und den Blick auf die Bergankunft der Profis trübte. Freitag Morgen ging es dann wieder aufs Rad und auf Original-Tour Kilometer vom Tourmalet über den Col du Soulor und Aubisque nach Pau (130km und 2000 Höhenmeter ). Freitag Nachmittags war dann der offizielle Teil des Radsporturlaubs beendet und die restlichen zwei Wochen verbrachten wir in Mimizan Plage am Atlantik. Übrigens: Für das Nachfahren der beiden Touretappen nutzten wir ausschließlich das Adler GPS Gerät, das uns auf beiden Touren nicht im Stich ließ - dank wunderschöner Streckenführung mit wenig Autoverkehr und noch weniger Ampeln ein sehr empfehlenswertes Erlebnis. Die gesammelten Impressionen des Radsporturlaubs in Bildform gibt es in der [ Galerie ].

Adler bei der H2O RTF als teilnehmerstärkster Verein

Veröffentlicht: 20. September 2010
Horst Lepperhoff wurde als ältester Teilnehmer geehrt.Am Sonntag, 19.09., richteten die Stadtwerke ihre RTF Rund um Remscheid aus. Trotz widrigen Verhältnissen am Sonntag Morgen ( etwa 6 °C beim Start ) waren laut Mannschaftswertung 14 Adler ( +2, die sich nicht eingetragen haben ) mit dabei und damit genug, um den teilnehmerstärksten Verein der Veranstaltung zu stellen. Ein weiterer Pokal ging an Horst Lepperhoff, der als ältester Teilnehmer unterwegs war.

1 Adler in Neuseeland

Veröffentlicht: 26. Oktober 2010

Unser Mitglied Patrick Schneller ist zur Zeit in Neuseeland. Vor einigen Tagen ließ er uns einen kleinen Zwischenbericht zukommen, den wir Euch nicht vorenthalten wollen:

Hallo Adler,

nach einigen ziemlich faulen Wochen was den Radsport angeht, habe ich nach mittlerweile fast 3 Monaten hier in Neuseeland mir endlich mal ein Rennrad organisiert und bin am letzten Donnerstag zu meiner ersten Trainingstour in den "Canterbury-Plains" gestartet (wie der Name schon sagt ist es verdammt flach hier...dafür aber umso windiger).
Dafür hatten wir aber in der vergangen Woche sonniges Wetter mit Temperaturen bis zu 24°C.

Am Samstag bin ich dann auch gleich mal bei einem wöchentlichen "Rennen" (es sind alle Altersklassen im gleichen Rennen vertreten) des Tinwald Cycling-Clubs gestartet.
Das Rennen wird auf fast flacher Wendepunktstrecke über eine Distanz von 14km als Handicap-Rennen ausgetragen; d.h. wir starten zeitversetzt je nach Leistungsstand.
Nach einer recht einfachen ersten Rennhälfte mit starkem Rückwind, habe ich meine Startgruppe am Wendepunkt stehenlassen und war für den zweiten Teil des Rennens auf mich alleine gestellt, habe aber einige der vor mir gestarteten Fahrer einholen können und bin letztendlich in einer Zeit von 25:42 vierter in einem Feld von 19 Startern geworden. Die schnellste Zeit der später gestarteten Gruppen lag allerdings bei 23:26.
Heute am Sonntag bin ich in Chertsey bei einem Rennen über 37.5km gestartet, das auch wieder als Handycap-Rennen auf einer flachen 12.5km langen Runde ausgetragen wurde. Ich wurde in die zweite Startgruppe, die 8 Minuten hinter der ersten Gruppe gestartet ist, gesetzt. Heute hatten wir mit noch stärkerem Wind als gestern zu kämpfen und während man auf Teilen der Strecke ohne große Anstrengung locker Geschwindigkeiten jenseits der 45km/h erreichen konnte, hatte man auf der Zielgeraden, einem guten Viertel der Strecke, das Gefühl zu stehen.
Nach ca. zweieinhalb Runden wurde unsere Gruppe von den später gestarteten Gruppen, in die ich mich aber einreihen konnte, geschluckt. Ungefähr 3 - 4 km vor dem Ziel auf der Start- und Zielgeraden bin ich nach Berührung mit dem Vordermann gestürzt, habe aber wieder Anschluss an die erste Gruppe gefunden und bin als 16 mit der ersten Gruppe ins Ziel gekommen. Zeit: 1:16:33

Ich hoffe ihr findet auch noch den ein oder anderen schönen Tag im herbstlichen Deutschland, um aufs Rad zu steigen!

Mit sportlichen Gruß,
Patrick

 

RTF Saison eröffnet

Veröffentlicht: 13. März 2010

Am heutigen Samstag schwangen sich vier Adler (Halbachs und Henkes) trotz mieser Wettervorhersage aufs Rad und fuhren in Köln eine 71km RTF Runde. Das Wetter hielt sich während der Fahrt sogar erstaunlich gut, die wenigen Regentropfen und der teils starke Wind konnte die erste Tour mit Rennrad nicht wirklich stören.
Bei den insgesamt 2 Kontrollen wurde gute Verpflegung geboten, die Streckenführung war bedingt durch den Start mitten in der Stadt erst nach ein paar Kilometern "einrollen" gut und die zahlreichen Ampeln und Richtungsänderungen waren dank ausreichender Beschilderung kein Problem.
Bilder gibt's leider keine, [ hier ] könnt ihr euch das Höhenprofil der Strecke anschauen.

 

Update: Die ersten RTF-Bilder sind eingetroffen und jetzt in der Adler Galerie einsehbar.

RTF Jahresauszeichnung

Veröffentlicht: 10. Februar 2010

Die Jahresauszeichnungen des BDR, für eine erfolgreich absolvierte RTF Saison 2009, werden auf unserer Jahreshaupt-versammlung ausgeteilt.

Unterkategorien

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Seite 4 von 73

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Adlersphäre
  4. Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz