Archiv
Das war Rad am Ring 2013
Die Strecke trocknete von Stunde zu Stunde weiter ab und es machte sich die Hoffnung breit, dass das trockene Wetter zumindest bis zum Sonnenaufgang halten könnte. Tat es aber dann nicht. Gegen 4 Uhr näherte sich eine Unwetterfront, die von Starkregen über Gewitter und heftigen Windböen alles bot, was zu einem richtigen Eifel-Unwetter dazugehört. Die Rennleitung entschied sich deswegen gegen 5 Uhr, das Mountainbike-Rennen zu unterbrechen. Erst eine Stunde später wurde dann bei widrigsten Bedingungen auch der Rennrad-Wettkampf unterbrochen. Das Unwetter wütete noch ein paar Stunden und bereitete den Fahrern eine unfreiwillige Pause.
Nach dem Frühstück informierte dann eine Durchsage über die Wiederaufnahme des Rennens um 8.30 Uhr mit neuer Startaufstellung für Rennrad und Mountainbike. Das Rennrad Rennen wurde neutralisiert gestartet und erst am Beginn des Anstiegs zur Hohen Acht freigegeben, die Mountainbiker fuhren eine verkürzte Strecke, da Passagen der ursprünglichen Strecke nicht mehr befahrbar waren. Einige Teams hatten zu diesem Zeitpunkt aber schon die Zelte abgebrochen und sich gegen den Neustart bei 12°C, Nebel und leichtem Regen entschieden. Von den Adlern waren nur noch ein paar Mountainbiker mit Aussicht auf Podiumsplätze aktiv, die restlichen Teams halfen beim stückweisen Abbau des Verpflegungsstands, sodass gegen 11 Uhr bereits das Zelt abgebaut und verladen war.Da das neu gestartete Rennen getrennt gewertet wurde, gibt es bislang noch keine endgültigen Gesamt-Ergebnislisten. Folgende Platzierungen sind aber durch die Siegerehrung bekannt:
Das 4er MTB-Team des RV Adler belegte Gesamtplatz 3 und Altersklassenplatz 2.
Das 2er-MTB Team Martin & Martin fuhr auf Platz 3 in der Altersklasse.
Alle weiteren Ergebnisse werden nachgereicht, sobald der Veranstalter diese online stellt.
Ein großes Dankeschön geht an Familie Lepperhoff, die sich angefangen bei der Bratwurst am Freitag Abend durchgehend bis zum Rennende um das leibliche Wohl aller Anwesenden kümmerte. Danke auch an alle Anderen, die vor, während und nach der Veranstaltung mit anpackten und damit einen problemlosen Ablauf sicherten.
Über 100 Fotos vom Wochenende stehen zur Ansicht in der [ Adler Galerie ] bereit.
Ergebnisse des Bergzeitfahrens 2013
Durch die Website-Probleme der vergangenen Tage etwas in Vergessenheit geraten, jetzt endlich online - die offiziellen Ergebnisse des Bergzeitfahrens 2013!
Aktion Freecrosser | Sportler Helfen
Am Samstag führten die MTB Urgesteine des RV Adler Lüttringhausen, Maik Kaufmann und Martin Cieklinski, die Aktion Freecrosser mit Joey Kelly durch.
Zu Gunsten der Sommerferienzeit der FEG Ronsdorf wurden die Freecrosser auf dem Gelände des Bandwirker Bads Ronsdorf ununterbrochen fünf Stunden bewegt. Dank der Sponsoren im Vorfeld und spontan vor Ort, kamen so über 3000€ zusammen. Die Summe dient Kindern die Ferienfreizeit zu ermöglichen, welche es sich sonst aus den vielfältigsten Gründen nicht leisten könnten.
Die Aktion war von Beginn an gut besucht, für das leibliche Wohl war gesorgt und gegen Mittag untermalte ein Duo mit Akustikgitarren das Szenario.
Danke an alle Besucher und Unterstützer, es war den Machern ebenso eine Freude.
[ Mehr Bilder von Event hier auf der Seite von Bodo Eckert ]
El Toxo 2013 | Siege
Hallo Leser, in Neuenrade fand am Samstag das El Toxo 2013 statt. 2 Adler / Campana Teams waren in Neuenrade am Start:
Tom Schöler und Marcus Müller im 2er Team sowie Felix und Moritz Pembaur mit Simon Weber im 3er Team. Bei der Spaßveranstaltung standen 25 km MTB, Paddeln auf einer Art Surfbrett und abschließend ein 3 km Geländelauf mit Hindernisparcour an.
Beide Teams gewannen ihre Kategorie deutlich ansonsten müssen die Fotos in diesem Falle für sich sprechen!
Viele Grüße
die Webers
Midsummer Tour 2013
Hallo Adler, Hallo Radsportfreunde,
wir bieten eine Wochenend-Tour nach Koblenz mit geführten Stadtrundgang an.
Interessenten mögen bitte bis zum 31 Mai des laufenden Jahres eine Rückmeldung geben an:
Tel: 0202 / 7991883 oder E-Mail:
Was? Wann? Wo?
- Die Hinfahrt nach Koblenz erfolgt am 22.06.2013 und die Rückfahrt nach Remscheid am 23.06.2013
- Die Hinfahrt wird gestartet am Bahnhof Lennep um 5:00 Uhr morgens und die Rückfahrt nach dem Frühstück in der Unterkunft in Koblenz- Gefahren wird auf Rennrädern
- Die Streckenlänge der Hinfahrt beträgt 162km mit ca. 1800Hm
- Die Streckenlänge der Rückfahrt beträgt 142km mit ca. 1600Hm
- Die Strecke kann besichtigt werden unter: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vrstdgomkyhmpsnv
- Pausen zu Erholung und Stärkung werden/sind eingeplant
- Nach der Ankunft in Koblenz erfolgt ein geführter Stadtrundgang und im Anschluss ein gemeinsames Abendessen
- Der Gepäcktransport erfolgt per Post. Das hat im Vorjahr gut funktioniert
- Die Buchung der Unterkunft wird erst nach Eingang eurer Zusagen vorgenommen
- Es wird kein Startgeld erhoben. Alles (Unterkunft, Stadtführer, Ver-pflegung….) muss von den Teilnehmern/rinnen selbst übernommen werden
Wir freuen uns auf euren Zusagen.
Mit sportlichen Grüßen
Arndt Röhrig + Friedhelm Werner
(Organisatoren)
INFO: Ich (Friedhelm Werner) bin vom 28.04.2013 bis einschließlich 13.05.2012 nicht erreichbar.
Saisoneröffnung MTB
Na endlich, das Thermometer hat die magische zweistellige Grenze von 10 °C überwunden - gerade rechtzeitig zur MTB Saisoneröffnung! Vergangenen Samstag, 13.04.13, lud der frischgebackene MTB Fachwart der Adler, Tom Schöler, zur gemeinsamen Ausfahrt und anschließendem Grillen zu sich nach Hause ein. Mit dabei waren zahlreiche Adler, es wurde in verschiedenen Leistungsgruppen gefahren und beim erwähnten Grillen kamen alle auf ihre Kosten. Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Wetterlage jetzt endlich stablisiert.