Archiv
Nachtrag zum 10. Remscheider Silvesterlauf
Traditionell waren auch dieses Jahr wieder die Adler als Radbegleitung tätig, um die Läufer auf der anspruchsvollen, 14km langen Wendepunktstrecke zu unterstützen.
Im folgenden noch ein kleiner Wettkampfbericht von mir (Patrick Halbach).
Ich selbst habe den Silvesterlauf seit 4 Jahren auch fest im Programm und hoffte, nach meiner Vorjahreszeit von 1:00:30h endlich die Stunde knacken zu können. Die Vorbereitung auf diesen Lauf ist immer eher schwierig, die Motivation beim Training nimmt ab, das gute Essen über Weihnachten zu. Was soll's, um 13 Uhr wurden wieder die Laufschuhe geschnürt und aufgewärmt. Dann der Startschuss. Auf den ersten Kilometern hing ich mich an eine schnelle Gruppe, zu schnell für mich. Nachdem ich abreissen ließ, brauchte ich einige Zeit, um wieder in meinen Rythmus zu finden. Nach dem Wendepunkt an KM7 war ich ganz gut im Tritt. Die größte Herausforderung an diesem Lauf stellt der letzte Abschnitt dar, ab ca. KM 11, nach Unterquerung der Müngstener Brücke, wenn es bis zum Ziel nur noch bergauf geht. Wer hier keine Körner gespart hat, ist verloren. Ab dort war ich am Limit und blieb das auch bis zum Stadion. Am Ende kam ich mit 56:36min als 14. über den Zielstrich und war mehr als glücklich, mein persönliches Ziel erreicht zu haben und damit mein Sportjahr 2013 zu besiegeln.
Das war Rund in Lüttringhausen 2013
Die Teilnehmerzahl stieg mit Nachmeldungen auf ca. 275 Starter in allen Klassen. Nach dem Lösen der Anspannung wie die neue Strecke angenommen werden würde, hellten sich die Gemüter des Adler Lüttringhausen auf. Durchweg alle Befragten äußerten sich positiv über die neue Strecke und votierten für die Beibehaltung selbiger!
Ein Wehrmutstropfen blieb, man kann auf der kürzeren Strecke keine zwei Klassen mehr gleichzeitig starten lassen, wodurch etwas weniger Starter den Weg nach Remscheid fanden. Zusätzlich gab in in 3 Rennklassen Parallelveranstaltungen.
An der Schwierigkeit des Kurses änderte sich hingegen nur minimal etwas, pro 2,6km Runde waren 60 Höhenmeter zu fahren.
Auch die Einradfahrer des [ TV Frisch Auf Lennep ], welche erstmalig in den Rennablauf integriert wurden, fanden die Strecke spitze. Hier dachte man bereits weitere Möglichkeiten an.
Erfreulicherweise kam es zu keinem nennenswerten Sturz oder Verletzungen.
Ergebnisse
Elite, KT, A / B und C:
Hier siegte Nils Plöttner vom Team Stölting vor Alexander Gottfried (Team Nutrixxion) und Lars Teutenberg (Team Lexxi Speedbike)
Senioren 2 & 3:
Ein gebürtiger Lüttringhausener, Franz Labbé, siegte vor Peter Richter aus Solingen und dem Favoriten Rainer Beckers
U 19:
Thom Martens aus den Niederlanden gewann in eindrucksvoller Manier vor Nico Brenner und Marco Klimza
U17:
Marius Kühne vom RSV Unna siegt vor den beiden Niederländern Dion van Nirop und Justin Dochez Kok
U15:
Franziska Koch gewinnt auch in diesem Jahr Rund in Lüttringhausen. Jeldert Withag als 2. und Dave van Lobberegt komplettieren das Podium.
Bilder sind jetzt auf [ Flickr ] veröffentlicht worden, viel Spaße beim Durschschauen!
Danke an die Helfer, die Fahrer und an alle die zum Gelingen beigetragen haben.
Vereinsmeisterschaft Downhill 2013
Am gestrigen Tag fand die Premiere der 1.Downhill-Vereinsmeisterschaft des RV Adler Lüttringhausen statt. Nach der gelungenen Einweihung im vergangenen Jahr wurde die Stecke am Kothener Busch auf ihre Renntauglichkeit überprüft. Insgesamt 65 Fahrer/innen aus dem näheren Umland gingen an den Start. Gegenüber der ursprünglichen Strecke wurden einige Sprünge herausgenommen und Wurzelpassagen integriert. Die 1300 Meter lange Herausforderung forderte von den Teilnehmern höchste Konzentration und Kondition. Nicht wenige Teilnehmer warfen sich im Ziel auf den Boden, um wieder zu Atem zu kommen. Die offenen Vereinsmeisterschaften gewann Finn Meyer aus Wuppertal. Bester Adler war Stephan Meves. Bei trockenem Wetter und idealen Bedingungen kam es zu 2 kleineren Stürzen, die aber ohne schwerwiegende Folgen blieben.
Insgesamt ein guter Auftakt für die vor 2 Jahren gegründete Downhillabteilung des RV-Adler. Eine Neuauflage im nächsten Jahr ist somit sehr wahrscheinlich.
Hier die Ergebnisse der 1. offenen Vereinsmeisterschaft im Downhill des RV Adler Lüttringhausen:
- Ergebnisse [ Gesamtklassement ]
- Ergebnisse [ Frauen ]
- Ergebnisse [ Männer ]
- Ergebnisse [ Senioren ]
- Ergebnisse [ U19 ]
- Ergebnisse [ U17 ]
- Einige Bilder sind bereits [ hier ] einsehbar, vielen Dank an den Fotografen -
Danke an alle Helfer, Ideengeber, dem Orga-Team und allen Unterstützern, bis zum nächsten Jahr!
Straßenrennen-Saisonabschluss
Zwei Runden vor Schluss wurde er durch einen Sturz ausgebremst, kämpfte sich aber wieder ans Hauptfeld, was bei den hohen Geschwindigkeiten garnicht so leicht war.
Am Ende reichte die Kraft dann nicht mehr für den Schlusssprint und so beendete er sein Rennen im Hauptfeld.
Trotzdem war er mit seiner Leistung zufrieden.
Seine Tochter Jana Ochs fuhr eine Runde über 2,1 km in der U9 und freute sich zurecht über eine Medallie. Ein tolles Saisonende bei bestem Wetter.
Röntgenlauf 2013
Nicht zu vergessen unsere Läufer. Patrick Halbach meisterte den Halbmarathon in 01:26:57h und Friedhelm Werner den Marathon in 03:47:27h.
Respekt!
Mehr Bilder [ hier auf Flickr ]
MTB Verkauf | Ghost AMR
Sven Lüdtke verkauft ein Ghost AMR 5700 aus 2011.
Anfassen und Anschauen ist erwünscht.
Das Rad steht beim Ingo, der unter der Mobilfunknummer 0177 – 8068476 zwischen 17:00h und 20:00h MEZ erreichbar ist.
Das Rad hat ca. 5000km auf dem Buckel und hat natürlich Gebrauchsspuren.
Verhandlungsbasis sind 1000€.