Archiv
Mieser Frühling - Nur die Harten kommen in den Garten!
Es bleibt ruhig auf der Adler Seite. Keine Berichte über rennfleißige Mountainbiker oder aus dem Winterschlaf erwachte Rennradfahrer, die erste RTF Kilometer sammeln. Auch kurz vor Ostern zeigt sich das Wetter im Bergischen Land für einen Saisonstart ungeeignet. Wer trotzdem fit bleiben will, muss sich überwinden und den unangenehmen Bedingungen trotzen, oder ins Trainingslager ausfliegen.
Bei Alex Gläser jedenfalls steht die Form. Schon mehrere tausend Kilometer in den Beinen, einige davon auch im sonnenverwöhnten Zypern, die ersten Rennen schon im Januar gefahren (Bocholt Rennserie, Plätze 2, 2 und 1 und erste Veranstaltung des Rothaus-Bulls-Cups in Büchel, Platz 11), da kann die Saison kommen. Einen ausführlichen Bericht zu seinem Winterprogramm (vielleicht zum Motivieren und Nachahmen) kann [ hier ] nachgelesen werden.
Vorgestern kam nochmal etwas neuer Schnee, der Temperaturtrend stagniert. Aber spätestens bis Ostern sollte der Frühling dann endlich auch im Bergischen angekommen sein und wieder gemeinsame Trainings und Veranstaltungsteilnahmen ermöglichen. Bis dahin heißt es durchhalten!
Hartnäckiger Winter - Vorletzte WWBT
Es bleibt weiß in NRW. Somit waren die Rahmenbedingungen für die vorletzte WWBT-Veranstaltung in Dortmund Aplerbeck wieder anspruchsvoll. 364 Fahrer ließen sich davon nicht beeindrucken und kamen nach Aplerbeck. Wer sich auf die lange Runde wagte, musste einiges an Kondition mitbringen. Ein paar Impressionen sind mit der Helmkamera festgehalten worden.
WWBT 2013 v5 in Waltrop
Vergangenen Sonntag konnte bei reichlich Sonne und Plusgraden eine weitere Dortmunder Rundfahrt in Angriff genommen werden. In Waltrop gestartet, führte die Strecke an diesem Wochenende zahlreiche Kilometer am Dortmund-Ems-Kanal entlang und auch am historischen Schiffshebewerk Henrichenburg vorbei. Es waren ein paar Adler vor Ort, die Impressionen des Sonntags findet ihr [ hier ].
Dortmund Nördliche Schleife Winterbiketrophy
Vergangenen Sonntag hielt die WWBT erneut in Dortmund Einzug, diesmal aber im äußeren Norden Dortmunds. Der Teilnehmeransturm war gewohnt groß, das erträgliche Wetter verlieh der Veranstaltung zusätzliche Attraktivität.
Die Strecke war bis auf wenige aufgeweichte Passagen optimal als Wintertraining für Rennradfahrer auf Mountainbikes geeignet, die Passagen forderten etwas mehr Geschick und sorgten für einen zusätzlichen Spaßfaktor.
Diesmal stand ein Brustgurt für die Gopro zur Verfügung, Ergebnis siehe unten!
Schneegestöber in Dortmund
Wie von den Wetterdiensten versprochen, boten sich auch zur dritten Veranstaltung der Westfalen Winterbike Trophy in Dortmund wieder neue Bedingungen - wer sich für den Eifelmarathon vorbereiten wollte, konnte also gut üben.
An manchen Passagen der Strecke zwangen tückische Schneeverwehungen die Fahrer zum Absteigen. Sämtliche Waldwege waren weiß überzogen und sorgten für ein anpruchsvolleres Terrain. Leider wurden Teile der Streckenbeschilderung von Unbekannten entwendet, sodass das Zurückfinden nach Dortmund erschwert wurde. Zusätzlich setzte gegen Mittag Schneefall ein. Trotz ungemütlichem Wetter war auch wieder die Kamera mit dabei - das fertige Kurzvideo zum Schneetrip ist unten eingebettet.
Nachtrag: Video vom Silvesterlauf
Der 2012er Silvesterlauf ist zwar schon ein Weilchen her, aber wer sich den Lauf nochmal in Erinnerung rufen will, kann sich folgendes Video anschauen: