Archiv
Saalhausen 2013
Etwas verspätet, aber dennoch zu lesen - die Ergebnisse aus Saalhausen vom Wochenende.
Vorweg, Alexander Gläser (U23) und Simon Weber (U17) fuhren im XCO Bundesligarennen grandios.
Bei den Qualifikationsläufen des Int. Bundesliga Eliminator Sprint war als einziger Adlerfahrer Alexander Gläser am Start. Mit seiner Zeit sicherte er sich einen Platz unter den ersten 36 und zog somit ins Viertelfinale ein. In einem stark besetzten Heat mit 5 weiteren Fahrern wie Markus Schulte Lünzum, Sam Weber, Simon Schilli oder auch Sean Feldhaus glückte ihm kein guter Start, er konnte sich jedoch direkt nach der ersten Kurve an Platz 3 setzen. Diesen behielt er bis ins Ziel, Schade! Nur die ersten 2 kommen eine Runde weiter. Mit Platz 17 letztendlich ein super Ergebnis und sogar in die punkte gefahren.
Sonntag startete Alexander bereits wieder bei der Int. Bundesliga im Cross country. Um 10.30 viel der Startschuss des 57 köpfigen Feldes der U23. Mit Startplatz 19 ging Alexander ins Rennen und reihte sich direkt nach dem Start unter den ersten 15 ein. Mit dem Sprint des Vortages in den Beinen lief es die erste Runde auf der technisch sehr anspruchsvollen Strecke erstaunlich gut und so fuhr Alexander mit einem weiteren Konkurrenten auf Rang 13/14 bis Runde 5 von 7. Nach einem Sturz im "Traktordowhnill musste er ab dort alleine fahren. Am Ende war es dann der super 15ter Platz.
Im Rahmen des Bundesliga-Finales bekamen die U17er die Möglichkeit zu erahnen, was sie zukünftig bei den "Großen", ab U19, zu erwarten haben. Simon hatte in seinem Rennen auf der trockenen, schweren Strecke (3 Runden a 4,5 km mit 180 hm) den z.Zt. besten deutschen U17 Fahrer, Max Brandl (Sieger von Pracht) im Rennen. Dem USA Nationalkader-Fahrer Cole Paton und Adrian Endres konnte er ein starkes Rennen liefern, speziell auf den schweren Downhills. Erst auf dem letzten flachen Single-Trail verlor er das Podium um ein
paar Sekunden. Platz 4 ist ja fast schon Programm. Diesmal aber hoch zufrieden!
Der Nachwuchs in Person von Jan Cieklinski holte sich vor dem Rennen Tipps vom Manuel Fumic. Nach einem schweren Sturz in Kurve drei fiel Jan auf Platz 8 zurück, trotz Nasenbluten wollte er auf gar keinen Fall aufhören und fuhr noch auf den 6. Platz vor. Er war sehr zufrieden und glücklich.
Bei Marc gab es nach dem Start einen Massensturz bei dem Marc gut wegkam und sich von Platz 7 auf Platz 5 Vorarbeiten konnte und auch sehr Happy war.
Bei den Marathonisti machte Michael Gläser den Anfang. Er startete auf der Kurzdistanz (40km) und belegte auf der mit vielen Trails bestückten Runde Platz 19 in der Altersklasse der Senioren2 und Gesamt 71ter. Ebenfalls dort war Moritz Pembaur (6. Herren).
Auf der Mitteldistanz wurde Felix Pembaur 7. bei den Herren und Ralf Brambring 14. der Senioren 1.
Die [ zur Verfügung stehenden Bilder ] gibt's auf Flickr.
Neheim Marathon 2013 | Sieg & mehr
Am Wochenende waren im Rahmen von Neheim Live mehrere Adler aus Lüttringhausen beim dortigen MTB Marathon zugegen. Es standen zwei Strecken (34 & 65 km) zur Wahl.
Simon Weber, Moritz Pembaur und Michael Gläser gingen auf die Kurzdistanz mit 34km und 560hm. Die geplante "Zusammenarbeit" mit Moritz Pembaur platzte schon in der neutralisierten Startphase!
Ein Sturz unmittelbar vor Simon kostete viel Zeit und das gesamte Feld mußte von hinten aufgerollt werden. Moritz war aber zu schnell und nicht mehr zu erreichen. Er belegte am Ende Platz 3 Gesamt (2. Herren), Simon Platz 5 Gesamt (1. U17) Michael Platz 86 Gesamt (29. Sen2).
Die Mitteldistanz mit 65km und 1200hm bestritten Felix Pembaur und Ralf Brambring, beide lieferten ein gutes Rennen. Gesamt 11. (5.Herren) für Felix sowie Gesamt 13. (5.Sen 1) für Ralf.
Bilder [ sind hier zu sehen ]
Ruhrbike Festival 2013
...und noch eine Nachtragsmeldung aus Wetter, nach unserem Relaunch.
Die Ergebnisse Kompakt:
- 55km Strecke - Ralf Brambring | 4. Senioren 1
- XCO - Alexander Gläser | 4. U23 - Simon Weber | 5. U17
- Kids - Marc Fischer | 10. U9 - Nick Kaufmann | 22. U9 - Lillie Kaufmann | 6. U7 - Jan Cieklinski | 8. U7
Bericht vom Weber Racin Team:
Ein irgendwie seltsames Event dort in den Ruhrbergen!? Neue Strecke, aber "oldfashioned". Lange Runde (fast 5 km) ohne Technik, 1x rauf, 1x runter. Zudem mussten wohl ein paar "Pseudonaturschützer" mit Nagelstreuaktionen auf sich aufmerksam machen! 20-30 Plattfüße veränderten immer wieder die ennsituationen.
Glück gehabt für Simon-- er kam durch!
Dafür mußte (durfte) er sich mit der geballten niederländischen U17 Macht messen!
Es lief deshalb wie bei den letzten Rennen. Die Holländer voraus - was machen die eigentlich besser als wir?- Alex Bunn und Simon hinterher. Nix Neues eben! Nur die Zahl, Platz 5, war leicht erhöht.
Positiv, auch wie immer, 1.Platz Gesamtwertung bleibt bei Simon! Wenn alles weiter "normal" verläuft, wird das auch so bleiben, denn sein schärfster Konkurrent, Per Wiggers, fiel den Nägeln zum Opfer. Also kein wirkliches Finale im September bei uns im Schmittenbusch. Schade!!
Alex Gläser belegte in der U23 nach sehr gutem Rennen (hatte auch Nagelglück) in einem qualitativ stark besetzten Feld Platz 4! Was sonst!? Da geht noch was in punkto "spannendes Finale"!
Bei den Kids waren Marc und Nick die ersten die sich in einem großen und starken Feld behaupten mußten. Trotz kleineren Stürzen lief es ganz ordentlich und so kam Nick auf Platz 22 und Marc auf einen super 10. Platz. Die Kleinen hatten es echt schwer denn Sie mussten sich auf der gleichen Strecke messen wie die U9 und so kam es hier ebenfalls zu dem einen oder anderen Ausrutscher. In der Schlussphase ging Lilli ca. 50m vor dem Ziel über den Lenker ab rettete dann aber noch laufend einen guten 6 Platz. Jan der ebenfalls mehrfach wegrutschte kam als 8 in das Ziel.
Am Ende waren alle mit Ihren Platzierungen zu frieden.
Bilder [ hier bei Flickr ]
4. Lauf NRW Cup | Pracht 2013
Nachtragsmeldung zum 4. Lauf des NRW Cups in Pracht:
Alles wie gehabt bei Simon!! Damit wäre eigentlich das Ergebnis schon beschrieben.
Deshalb das Renngeschehen hier nur kurz:
2 Downhill / Slaloms gab es. Auf neuer Strecke lang und schnell. Trotz bester Vorbereitung, im Rennen etwas derangiert. Also nur Platz 41 und der CC Start folglich wieder von hinten.
Nach gutem Beginn gewinnt er auf der 1. Runde (von 4) ca. 10 Plätze. Das gelingt aber nur mit absolutem Anschlag, denn die anderen 80 Jungs sind auch ambitioniert und haben nix zu verschenken. Also kaum Körner übrig im weiteren Verlauf!
Am Ende Platz 30 und 1 mageres Pünktchen für die Gesamtwertung der NWS.
Runtergerechnet auf den NRW Cup gab es zum 4. Mal Platz 4 - Gesamtführung verteidigt!
Also in der Tat "alles wie gehabt".
Grüße vom Weber Racing Team
Die Ergebnisse kompakt:
Simon Weber (U17) Platz 4
Carina Müller (Fun U15) Platz 19
Marc Fischer (Fun U9) Platz 4
Jan Cieklinski (Fun U7) Platz 4
Bilderupdate [ hier bei Flickr ]
3. Lauf NRW Cup & LVM NRW
3. Lauf NRW Cup 2013 Solingen mit LVM NRW
Das Führungstrikot der U17 lag schwer auf den Schultern von Simon Weber, so schien es jedenfalls, es lief nicht wirklich rund!
Auf der sehr anspruchsvoll hergerichteten CC Runde beim Nachbarverein Velo Solingen konnte Simon den Holländern Vallen und Wiggers, wie schon in Haltern, nur in der 1. Runde folgen.
Danach verliefen mehrere Überholvorgänge sehr unglücklich, brachten Zeitverlust und letztlich einen Sturz, so daß er auch noch Alexander Bunn ziehen lassen mußte, der ihm am Ende den Landesverbandsmeistertitel NRW streitig machte. Das wurmte, speziell deshalb, weil Simon in Betzdorf gegen Bunn noch deutlich die Nase vorn hatte.
Zum 3. Mal auf diesem undankbaren Platz 4 war schon ärgerlich. Durch den Vizetitel und die verteidigte Gesamtführung im NRW Cup hielt sich die Stimmung aber noch im positiven Bereich.
Alex Gläser (U23) hatte ein gutes Rennen. Er kämpfte sich rundenlang mit Florian Kortüm um den 3. Podestplatz. Am Ende unterlag er, denkbar knapp auf der Zielgeraden und landete ebenfalls auf diesem ominösen 4. Platz. Felix Pembaur (U23) wurde 10. Für ein "Trainingsrennen" auch nicht schlecht! Thorsten Pott wurde bei den Senioren 1 ebenfalls 10.
Im lizensfreien Fun-Bereich belegten Frank Jankowski (Senioren 3) den 2.Platz und Ralf Brambrink (Senioren 1) den 3. Platz - beides hervorragende Stockerlplätze!
Maik Kaufmann (Senioren 1) wurde 15. und Martin Cieklinski (Senioren 2) 13.
In der U9 wurde Marc Fischer 7., in der U7 waren sogar 3 Adler am Start. Julian Milling wurde 9., Lilli Kaufmann wurde 5. und Jan Cieklinski 3.
Führungstrikot | 2. Lauf NRW Cup ...
... und viel mehr
Beim 2. Lauf zum NRW MTB Cup in Betzdorf / Sieg (Rheinl. Pfalz) traf man am Sonntag einen alten Bekannten - Dauerregen!
Bei für Ende Mai fast irrationalen 5°C gingen in der U17 fast 30 Fahrer auf den Matschparcour von Betzdorf, darunter viele Topfahrer die es Simon Weber schwer machten, das Gesamtführungstrikot zu erobern. Schon nach der Startphase konnte er sicher sein, daß die "Vorbelastung" von der "Spaßveranstaltung" El Toxo keine negativen Auswirkungen hatte,
Im Gegenteil, der Kopf gab das Signal "gute Beine", deshalb konnte er den Rennverlauf offensiv anlegen. Die 2 Spitzenfahrer, Partheymüller und Traenckner waren, wie erwartet, eine andere Liga. Dahinter konnte sich Simon mit Niklas Weiß vom Restfeld lösen. Er verlor zwar den Kampf ums Stockerl, wurde aber als 4. bester Fahrer aus NRW und erhielt als Belohnung für ein couragiertes Rennen das Führungstrikot im NRW Cup 2013 in der U17. Gutes Omen für die LVM nächste Woche in Solingen!?
Die weiteren Adler waren ebenfalls nicht von schlechten Eltern. In der U23 zeigte sich Alexander Gläser mit Platz 3 in sehr guter Form. Auch hier kann Solingen kommen!
Unsere "Fun" Fahrer ohne Lizenz machten den Tag rund. Frank Jankowski als 2. der Senioren 3, Ralf Brambring als 5. der Senioren 1 sowie die neueste Adler Generation: Marc Fischer als 14. der U9 und Jan Cieklinski als Sieger der U7.