RV Adler Lüttringhausen
  • Startseite
    • Adler Gravelride
    • Adler MTB Cup
    • Adler Tour
    • Gravity NRW Cup
    • Rund in Lüttringhausen
    • MTB Aktuell
    • Eifelmarathon
    • Downhill Aktuell
    • Strecke Kothen
    • Rennrad Aktuell
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainer
    • Vereinsgeschichte
    • Rikscha
    • Journal
    • Archiv
    • Mediathek
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Training
  • Termine
    • BMX-Strecke Holz
    • Touren
    • Stadtradeln Remscheid
    • Kidical Mass Remscheid
  • Training
  • Termine
    • BMX-Strecke Holz
    • Touren
    • Stadtradeln Remscheid
    • Kidical Mass Remscheid

Archiv

Pott 2. in Albstadt aber Gesamtführender Bundesliga

Veröffentlicht: 14. Juni 2010

Podium XC Albstadt Masters | Thorsten Pott 2.Beim dritten Lauf der MTB Bundesliga in Albstadt wurde Thorsten Pott (Team Bergamont) nur um vier Zehntelsekunden oder 1 Meter geschlagen. Das Bundesliga MTB Rennen der Masters / Senioren 1 wurde, wie der erste Lauf, in Form eines Marathons ausgetragen. Es waren zwei Runden a 23 Kilometer zu fahren. Das Feld war in der Anfangsphase etwas hektisch und nervös, da sich der erste ernst zu nehmende Berg erst ab Kilometer 18 auftat, im Anschluß war das Feld sortiert. Insgesamt war es keine wirklich herausragende Streckenführung, es handelte sich fast um ein reines Temporennen. Dementsprechend wechselten sich die ersten vier Fahrer, Thorsten Pott inklusive, mit der Führung ab. Bei Thorsten lief es rund, Befürchtungen das Knie würde nach einem Trainingssturz streiken bewahrheiteten sich nicht. Auf der Zielgeraden kam es zum Sprint mit seinem Dauerrivalen Max Friedrich, welcher diesen um Haaresbreite gewann.

Kleiner Trost für Thorsten, er führt die Bundesliga in seiner Altersklasse an und kann nächsten Monat mit breiter Brust zu den deutschen Meisterschaften reisen.

Alexander Gläser (U19) schied beim Bundesligarennen in Albstadt mit abgerissenem Schaltwerk leider aus. Er lag zu diesem Zeitpunkt an Position 18 und hatte nach eigener Aussage noch Luft nach vorne.

2 Siege | X-Hardt Bergisch-Gladbach

Veröffentlicht: 21. Juni 2010

Felix 3. beim X-Hardt 2010Ein geschlossenes Auftreten und eine kompakte Erfolgskurve zeichnete die am 20. Juni in Bergisch-Gladbach gestarteten Adler aus. Bei dem Cross Country Rundkurs über 5km waren die "Drücker" gefragt. Keine technischen Herausforderungen, schnelle Strecke, gleichmäßige Anstiege, schnelle Abfahrten - hier war Tempo angesagt. Das die Vorgaben umgesetzt werden konnten, stellten die Fahrer von der U11 bis zu den Senioren 3 unter Beweis.
Alexander Gläser (U19) und Frank Jankowski (Senioren 2) setzten sich durch und gewannen ihre Rennen.
Bei Frank Jankowski denkbar knapp, er siegte im Foto Finish nach Zentimeterentscheid.
Ähnlich ging es in der U17 zu, dort wurde Felix Pembaur 3. in einem Zielsprint mit 2 Sekunden Rückstand.
Thorsten Pott (Elite A/B) verfehlte den Sieg um 3 Sekunden, er beendete sein Rennen auf Platz 2. Einiges also denkbar knapp.
Robin Weber
(U23) hatte technische Probleme mit seinen Speichen und wurde 10. Sein Bruder Simon machte es "besser", er wurde 2. der U15 ohne Lizenz. Marcus Müller (Senioren 1) fuhr auf Platz 5, seine Tochter Carina (Schülerinnen U11) auf Platz 4.
Ältester Adler war Thomas Jansen (Senioren 3) mit Platz 3 in seiner Altersklasse.
Den Titel "häufigster Bodenkontakt" verbuchte Tom Schöler (Herren) für sich mit drei Stürzen, der trotz dieser Umstände 4. wurde!

Tom Schöler siegt | NRW Cup Haltern

Veröffentlicht: 28. Juni 2010

Am Sonntag, 27. Juni 2010, stand in Haltern am See der 5. von 6 Läufen des NRW Cups an. Bei charmanten 26°C und viel Vorfreude auf das Länderspiel rollten 8 Adler mit ihren Stollenreifen zum Start der reizvollen Strecke.

Tom Schöler war gestern in bester Form, er gewann das Rennen der Herren. Die weiteren Ergebnisse stellen sich wie folgt dar. Simon Weber (U15) Platz 10, sein Bruder Robin Weber (U23) schied mit Defekt aus. In der U17 erreichte Felix Pembaur Platz 9 und Alexander Gläser in der U19 Platz 5. Marcus Müller (Senioren 1) kam auf Platz 11 und Frank Jankowski (Senioren 2) auf Platz 4. Thorsten Pott (Elite) beendete sein Rennen als 8.

Das 6. und letzte Rennen wird Anfang September in Remscheid ausgetragen. Bei dem Finale auf heimischen Boden fahren einige Adler mit um den Gesamtsieg.

In der Gesamtwertung des Cups sind die Adler auf den Plätzen

  • Elite – Thorsten Pott 2.
  • Herren – Tom Schöler 2.
  • Senioren 1 – Marcus Müller 12.
  • Senioren 2 – Frank Jankowski 2.
  • U23 – Robin Weber 17.
  • U19 – Alexander Gläser 1.
  • U17 – Felix Pembaur 3.
  • U15 – Simon Weber 19.
  • U11 – Carina Müller 6.
vertreten

2 MTB Siege | Wetter an der Ruhr

Veröffentlicht: 05. Juli 2010

Bestes Wetter in Wetter. Sowohl bei den Fahrern als auch den Zuschauern herrschte Sommerstimmung. In Vorfreude auf das Spiel gegen Argentinien beabsichtigten die Fahrer sich zu beeilen. Der Kurs in Wetter schlug Haken wie ein Hase auf dem Feld. Ständige Richtungswechsel und feinste lenkerbreite Wege warteten auf die Starter bei einer Streckenlänge von 50 Kilometer mit über 1300 Höhenmetern, ein konditionell und technisch anspruchsvoller Streckenverlauf.

Die Zuschauer standen anfeuernd an den Anstiegen und kühlten die Athleten mit Schwämmen und Gartenschläuchen.

Unsere Jüngsten starteten zuerst auf einer stark verkürzten Runde. Hier wurden Simon Weber (U15) auf Platz 10 und Carina Müller (U11) auf Platz 3 gewertet.

Im Hauptrennen war wieder einmal Alexander Gläser (U19) der überragende Akteur. Er gewann überlegen sein Rennen konnte sich sogar in der Gesamtwertung auf Platz 8 behaupten. Bei den Herren ohne Lizenz zog Tom Schöler nach, auch er siegte in seiner Altersklasse. Für Felix Pembaur reichte es in der U17 nicht ganz zum Sieg. Mit Platz 2 war er mehr als zufrieden. Die Seniorenfahrer Marcus Müller (Sen. 1), Frank Jankowski (Sen. 2) und Michael Gläser (Sen. 2) erreichten die Plätze 8, 12 und 98. Lars Reinshagen, Juniorenfahrer ohne Lizenz, wurde vierter.

Fazit, gelungener Tag für die Adler und das Team Bergamont Campana.

Trans Alp Challenge 2010

Veröffentlicht: 18. Juli 2010

Tom & Thomas mit Attack Shirt im Ziel von RivaTom Schöler und Thomas Jansen sind derzeit in den Alpen bei der Trans Alp Challenge 2010 unterwegs.
An dieser Stelle, ganz nebenbei, Herzlichen Glückwunsch Thomas zum 50. Geburtstag, welcher am 16. Juli war.
Auf das Dein Traum so wahr wird und weiterhin gute Beine.
Die Beiden stellen ihre Leistung einem guten Zweck zur Verfügung und sammeln Geld für das kommende Kinderhospiz in Wuppertal. Der WDR hat dazu einen Bericht gemacht, welcher leider bereits wieder von der Homepage genommen wurde.
Die erste Etappe von Füssen nach Imst beendeten sie auf Platz 206 bei den Herren. Etappe 2 führte dann von Imst nach Ischgl, wo mit den Anstiegen zur Venetalm, auf die Pillerhöhe und zum Almstüberl gleich drei schwere Anstiege auf dem Plan standen. Als diese bewältigt waren, fehlten "nur" noch die letzten 15 km durch´s Paznauntal nach Ischgl. Doch diese letzten Kilometer zogen durch ihr ständiges auf und ab die letzten Kräfte aus den schon angeschlagenen Muskeln. Die Etappe endete auf Platz 189.

Etappe 3 führte zu Beginn auf's Dach der Transalp zum Idjoch. Nach anfänglichem Stau auf der Strecke, fanden sie ihren Rhythmus und erreichten ohne größere Vorkommnisse das Idjoch. Die anschließende Abfahrt in die Schweiz war sowohl landschaftlich als auch fahrtechnisch wunderschön. Beide kamen zufrieden ins Ziel in der Altstadt von Scuol mit Platz 181 an. Belohnt wurden sie durch eine Pasta-Party auf über 2000 Meter Höhe inklusive Seilbahnfahrt. Die Etappen 4 - 6 gibt es als Zusammenfassung, da es schwierig war "das Internet" zu finden. Erwähnenswert war die Königsetappe der diesjährigen Transalp. 104 km und etwa 3.500 Hm waren zu bewältigen. Der wohl längste Anstieg führte hinauf auf den Montirolo, welcher auch bei der diesjährigen Ausgabe des Giro gefahren wurde. Ein nicht enden wollender Anstieg mit einer Länge von knapp 18 km und 1.500 Hm zog ihnen die letzten Kräfte aus den sowieso nicht mehr taufrischen Beinen. Nach einer gefühlten Ewigkeit und einer Fahrzeit von 9:59:17 h erreichten die Jungs ein paar Sekunden vorm Zielschluss endlich Ponte di Legno.

Die vorletzte Etappe empfing uns anfänglich bei herrlichem Wetter. Die Beiden starteten fast traditionell aus dem letzten Startblock. Jedoch hatten sie schon am ersten etwa 5 km langen Anstieg ziemlich gute Beine und pflügten förmlich durch das Fahrerfeld. Auch der eine oder andere Stau vor schweren Auf- und Abfahrten konnte uns nicht aufhalten. Ab der ersten Verpflegung zogen sie dann noch einmal richtig an und fuhren den längsten Anstieg hinauf zum Rifugio Orso Bruno auf 2147 Metern mit richtig viel Druck und am Anschlag. Auch der Wetterumschwung mit teilweise extremen Regen prallte an ihnen abund sorgte viel mehr für wohltuende Abkühlung. Die letzte Abfahrt hatte es dann mit einigen kniffligen Trails noch einmal in sich.

Ihr Kampfgeist wurde im Ziel sowohl mit Platz 131 bei den Herren als auch dem Gewinn des roten Trikots für die kämpferischste Leistung belohnt!
Somit konnten sie morgen auf der letzten Etappe ein bisschen länger schlafen, da sie dieses Mal in der ersten Startreihe mit allen Führenden starten dürfen.
Die Etappe 8, the last one, führte von Madonna di Campiglio bis Riva del Garda. Top motiviert und mit dem roten Trikot bekleidet durften Tom & Thomas in der ersten Startreihe mit den Führenden der verschiedenen Klassen starten. Aufgrund dessen, das die ersten 15 km der Etappe neutralisiert waren, kamen sie auch in den Genuß lange mit der Spitzengruppe rollen zu dürfen. Als es dann in den ersten Anstieg ging, hieß es aber Rhythmus finden und sein eigenes Rennen fahren. Der letzte lange Anstieg stellte aber auch kein größeres Hinderniss dar. Schließlich galt es noch einen waschechten Gardasee Trail zu bezwingen, welcher zum letzten Mal ihr fahrerisches Können auf die Probe stellte. Belohnt wurden die Beiden mit einem rauschenden Zieleinlauf im Zentrum von Riva.
Ihre Arbeit war damit getan und ihr Dank geht an die Helfer Lisa und Mirko, mit dessen Tatkraft sie ihr und das Ziel erreichten!

Generalprobe | 3. Lauf Rheinland MTB Cup

Veröffentlicht: 13. Juli 2010
Das bereits zum 6. Mal in Pracht (Rheinland-Pfalz) stattfindende Rennen wurde dieses Jahr streckentechnisch weiter optimiert und ist aufgrund der Anstiege gefürchtet und wegen seiner abwechslungsreichen und technischen Abfahrten sehr beliebt. Der Star ist die Strecke und alleine schon die Anreise wert. Mitten im Wald ist sie um die wunderschöne Waldsportanlage "Hohe Grete" angelegt. Die Jugendfahrer fahren eine verkürzte und vereinfachte Runde. Die Erwachsenen müssen mit einer Streckenlänge von etwa 4 km und 180 Höhenmeter pro Runde rechnen, die sich auf 3 giftige Anstiege mit den Namen "Kniebrecher", " Wurzelsepp", "Bobbahn" verteilen. Fünf Mal muss die Strecke gefahren werden und 100 EUR winken dem schnellsten Fahrer in einem „Speedcontest“.

Nach dem Start geht es nämlich nach ca. 500 Meter zur ersten Attraktion, einer "Naturhalfpipe". Hier wird die Höchstgeschwindigkeit gemessen, der Rekord liegt bei 62 km/h. Wer hier am Ende einen neuen Rekord aufstellt, erhält die 100 EUR Sonderprämie.

Keiner der gestarteten Adler konnte die Prämie erreichen, trotzdem wurden sehr gute Platzierungen bei tropischen Bedingungen erzielt. Einzig Robin Weber (U23) fiel mit technischem Defekt aus, alle anderen kamen durch.

In der Eliteklasse kam Thorsten Pott auf Platz 3., Marcus Müller (Senioren 1) auf Platz 5 und Alexander Gläser (U19) auf Platz 3. Felix Pembaur (U17) kam als 7. ins Ziel und die jüngsten, Simon Weber (U15) und Carina Müller (U11), wurden jeweils zweite in ihren Altersklassen.

Insofern kann man sagen, ist die Generalprobe für die am kommenden Wochenende angesetzte Deutsche Meisterschaft gelungen. Nach Stand der Dinge entsendet der RV Adler Felix Pembaur, Alexander Gläser und Thorsten Pott zu den nationalen Titelkämpfen in der olympischen Cross Country Disziplin. Gute Beine und viel Glück!

Unterkategorien

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Seite 10 von 73

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Adlersphäre
  4. Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz