Archiv
CTF Werl | 16. Januar 2011
Gestern, am 16. Januar begaben sich 6 Adler nach Werl, wo die CTF aufgrund des Wetters wieder regen Zuspruch fand. Es dürften wieder ca. 400 Starter zugegen gewesen sein. Streckentechnisch war in Werl sogar eine 63km Runde zu trampeln.
Stellvertretend für die Adler Fahrer sei Birgit Henke zu nennen, die als Adlerfrau „den Männerhaufen“ beaufsichtigte.
Die Werler Runde erfreute mit Schnellpassagen und kleineren Anstiegen zum Ende. Verpflegungstechnisch war alles im gelungenen Bereich, wobei im Ziel das alkoholfreie Weizen vermißt wurde.
CTF Bericht | 23. Januar 2011
Und wieder sind ein paar Adler CTF gefahren. Hier nun ein kurzer Bericht von Jürgen Halbach:
"Trotz leichtem Nieselregen und Temperaturen knapp über Null Grad haben sich ein paar Adler sonntagfrüh getroffen und sind zum 3. Lauf der Westfalen Winter Bike Trophy nach Dortmund gefahren. Nach einigen Absagen waren nur 4 Adler am Start.
Die gut ausgeschilderte CTF begann recht flach, nach der Streckenteilung auf der 53 KM Schleife ging es dann ordenlich ins Gelände, wobei auch nicht an Höhenmetern gespart wurde!
Die Verpflegung an der Kontrolle und am Start/Ziel ließ keine Wünsche offen.
Die gesamte Serie ist bisher eine sehr gelungene Sache.
Wir haben uns bereits für nächsten Sonntag in Neuenrade zum 4. Lauf verabredet.
Sollte Interesse zum gemeinsamen Fahren bestehen, meldet euch bitte bei Jürgen unter jm-halbach(at)gmx.de."
Bilder der Tour sind in der [ Adler Galerie ].
CTF "Durch's Allgäuer Sauerland" | 30.01.2011
Am vergangenen Sonntag, 30.01., stand für 5 Adler plus Gast-Adler wieder eine CTF der Winterserie auf dem Programm. Als die Adler in Neuenrade ankamen, war alles noch in Nebel gehüllt, welcher sich bis zum offiziellen Start aber lichtete und so Platz für viel Sonne machte. Auf den ersten 10km erwies sich die Strecke als besonders anspruchsvoll durch Schnee und Eisplatten und es dauerte nicht lange, bis die ersten "Superschnellen" sich auf dem Eis verabschiedeten. Nach dieser Passage kam eine Kontrolle, die zwar leicht überlaufen war, aber dennoch wieder sehr gute Verpflegung bot, wie auch die restlichen Kontrollen. Die restliche Strecke war auch ohne Schnee und Eis nicht weniger anspruchsvoll und führte über Waldwege und Trails, war aber immer noch gut fahrbar. Im Ziel gab es dann auch endlich wieder Bratwurst, die bei den letzten CTF schon schmerzlich vermisst wurde. Insgesamt also wieder eine rundum gelungene Veranstaltung, die mit 455 Startern dementsprechend gut besucht war.
Bilder von der schönen Tour gibt es reichlich in der [ Adler Galerie ] zu sehen.
4 Adler in Dortmund
Auch die "Nördliche Schleife" in Dortmund am vergangenen Samstag, 05.02.11, stand unter der Flagge derWestfalen Winterbike Trophy. 4 Adler fanden den Weg nach Dortmund und nahmen dort die 50km Runde in Angriff. Der große Andrang am Start wurde durch etwa eine halbe Stunde Wartezeit bei der Anmeldung quittiert, da für die "Erstfahrer" nur ein einziger Anmeldetisch eingerichtet worden war. Als es dann endlich los ging, musste immer wieder gegen heftige Windböen gekämpft werden, die restlichen Teile der Strecke wurden aber mit hohem Tempo absolviert, weil es kaum technisch schwierigere Stücke gab und die Strecke etwa zur Hälfte über Asphalt führte. Die gut ausgestattete Verpflegungsstelle wurde insgesamt 2mal auf der großen Runde angesteuert; auch hier war aber wegen der zahlreichen Teilnehmer erstmal Warten angesagt. Ganz kurz vor Schluss fuhr sich Felix Pembaur noch den Hinterreifen platt, er musste die letzten 100m bis zum Ziel schieben.
Nächste Woche Samstag geht die CTF Serie weiter, diesmal dann am Möhnesee mit einem etwas anspruchsvollerem Höhenprofil. Ein paar weitere Impressionen der Tour sind in der [Adler Galerie].
7 Adler in Waltrop | 20.02.2011
Abschlussveranstaltung der WWBT 2011
Am vergangenen Sonntag, 06.03., nahmen 2 Adler an der Abschlussveranstaltung der diesjährigen Winterbike-Trophy in Iserlohn teil und fuhren dort die 51km Runde. Diesmal führte die Strecke wieder überwiegend über Asphalt, was bei den angenehmen Sonnenstrahlen aber wenig störte. Außerdem wurden Teile des Ruhr-Radwegs in die Streckenführung aufgenommen. Mit 480 Startern war auch die Abschlussveranstaltung der RCTF-Serie wieder sehr gut besucht, diesmal stimmten auch Verpflegung und Kuchenbuffet. Zum Schluss bekam noch jeder, der an mehreren Veranstaltungen teilgenommen hatte, eine kleine Auszeichnung (bei einer bestimmten Anzahl an Teilnahmen gab es auch eine Kette mit Pflegeöl).
Wir hoffen, dass es die Serie auch in 2012 wieder geben wird! Vielen Dank an die Ausrichter für die gute Organisation.