Archiv
MTB Saisoneröffnung 2011
Start: pünktlich um 11:00 Uhr bei Tom (Graf Adolf Str. 36, 42119 Wuppertal)
Anmeldung: bitte nur per Email unter tom.schoeler (at) hotmail (punkt) de zwecks Planung!
Strecken:
2 Runden in einer 8 angeordnet, so dass man zur Hälfte wählen kann:
kleine Runde: ca. 40 km und 3 h Fahrtzeit inkl. Pausen mit Guide Thomas J.
- Freudenberg - Oberbergische Str.- Kothener Forst - Toelleturm - Murmelbach - Scharpernacken - Öhde - Ehrenberg - ERFURT Papierfabrik (Streckenteilung) - Marscheider Wald - Lüttringhausen - Ronsdorfer Talsperre - Gelpe -
große Runde: ca. 70 km und 5 h Fahrtzeit - mit Guide Tom S.
ERFURT Papierfabrik - Sportplatz Albertzhöhe - Herbringhauser Talsperre - Spieckern - Rindsknochen - Frielinghausen - Dahlerau - Keilbeck - Blaubeertrail (Kante) - Beyenburger Stausee - Bilstein - Brambecke - ERFURT Papierfabrik -
im Anschluss: Grillen! - Griller only (sind auch willkommen) und können ab 15.00 Uhr vorbeikommen (bitte wegen der Nichtteilnahme an der Tour eine Entschuldigungsgeschichte ausdenken)
RTF Saisonstart in Köln - 8 Adler vor Ort
Am Samstag, 12.03., spulten insgesamt 8 Adler beim Kölner Saisonstart des RC Mistral die ersten RTF Kliometer runter. Das Wetter spielte wie versprochen mit, allerdings war es zu Beginn doch etwas kälter als vorhergesagt, was aber 2 Adler trotzdem nicht davon abhielt, in kurzer Hose zu starten.
Der starke Wind und die Pappwaffeln bei der Verpflegung waren die einzigen Kritikpunkte an der sonst sehr schönen Tour, die trotz des in Köln gelegenen Startpunktes keine 2km durch die Stadt führte, sondern größtenteils über einsame Landstraßen leitete.
Weitere Bilder der Tour sind natürlich in der [ Adler Galerie ] zu finden.
Ab jetzt heißt es also wieder Woche für Woche auf trockenes Wetter hoffen und, wenn möglich, jede Menge Punkte zu sammeln. Na dann auf eine gute RTF Saison 2011 !
RTF in Herne | 20.03.11
Am vergangenen Sonntag, 20.03., kamen insgesamt 10 Adler Mitglieder nach Herne, um RTF zu fahren. 6 davon fuhren die erste 115er Km Runde des Jahres, aber die Gruppe war von einigen Startproblemen geplagt. Erst hieß es noch warten, bis alle eingetroffen und angemeldet waren und als die Gruppe dann endlich über den Startstempel hinausgekommen war, musste noch ein platter Schlauch getauscht werden (das verzögerte sich allerdings etwas, da 2 der mitgeführten Schläuche der Kollegen schon vor dem Aufpumpen defekt waren). Nach einer guten Stunde Verzögerung setzte sich die 6-köpfige Gruppe dann endlich in Bewegung, inzwischen waren die Temperaturen von anfangs 3°C auf etwa 10°C gestiegen. Die Strecke führte die ersten und letzten 5km über viele Ampelkreuzungen. Der Rest der Strecke bot insgesamt kaum nennenswerte Steigungen. Die sich wiederholenden Holper-Passagen dämpften den Fahrspaß, ebenso der Sturz wegen einem ausbrechenden Gaul .Trotzdem war auch nach 115km die gute Stimmung ungebrochen. Am nächsten Wochenende warten die nächsten 110km langen Strecken, wer fahren will, sollte [ das Forum ] im Blick halten.
Bilder sind [ hier ] online.
MTB 2011er Saisoneröffnung
Ab sofort wieder Rennradtraining
Am gestrigen Dienstag, 29.03., wurde das erste Mal in 2011 wieder offizielles Adler Training angeboten. Trotz Bilderbuchwetter war der Anklang nur mäßig, mit insgesamt 7 Adlern ging es in zwei Leistungsgruppen los. Gruppe 1 wurde angeführt von Jürgen Halbach, der die beiden Marshalls übers Ülfetal und Radevormwald Richtung Hückeswagen zur Eisdiele führte und dann wieder nach Hause brachte.
Die zweite Gruppe leitete Arndt Röhrig, der wieder ein paar neue Wege ausprobieren wollte und uns von Herkingrade über Filde weiter Richtung Wipperfürth und Hückeswagen über viele unbekannte Sträßchen führte und schließlich wieder zurück nach Lüttringhausen brachte. Wer nicht mit dabei war, hat was verpasst (siehe [ Adler Galerie ] ) !
Am Wochenende gibts nochmal die Chance auf gutes Wetter, also ab aufs Rad und zum [ RTF Fahren ] oder [ Trainieren ] verabreden!
Grüße aus Bella Italia
Hier eine etwas ältere Meldung aus dem Trainingslager in Cesenatico, welche dem geneigten Leser aber nicht vorenthalten bleiben soll. Bilder sind auch noch in der [ Galerie ] zu sehen.
Hallo zusammen,
Sabine, Arno, Uwe und Stefan grüßen aus dem sonnigen Cesenatico, 30 km oberhalb von Rimini an der Adria
Der Stadtstaat San Marino wird morgen Ziel unseres Trainingstages. Wir sind seit Samstagmorgen 26.03 zu Gast im Hotel Acacia in Cesenatico. Mit uns 4 Adler sind zwei größere Radsportgruppen mit im Hotel. Morgens um 8:00 Uhr wird gefrühstückt und zwischen 9:00 und 10:00 Uhr starten die ca. 40 Radsportler zu mehr oder weniger geplanten Radtouren von 100 – 150 km. Vom Start auf Meereshöhe geht es 20 km zum Warmfahren durch besiedeltes Gebiet um dann mit moderaten Steigungen ins hüglige Hinterland aufzuwarten. Dort ist man dann nahezu ohne Autoverkehr auf Nebenstrecken unterwegs.
Sportlicher Gruß
Stefan Dehnert