Archiv
Felix siegt in Wickede
Pembaur gewinnt | X-Tasy Wildwald Marathon in Wickede / Ruhr
Am 29. August 2010 fanden sich vier Adler aus Lüttringhausen am Start des Wildwalds Marathon ein. Die Strecke führte hinter Wickede / Ruhr durch den beginnenden Arnsberger Wald. Zwei Starter entschieden sich für die kurze Variante mit 31,5 Kilometer und 900 Höhenmeter. Felix Pembaur setzte sich bei der männlichen Jugend (U17) durch und siegte. Michael Gläser kam bei den Senioren 2 auf Platz 8.
Die doppelte Distanz und demnach doppelt so viele Höhenmeter nahmen sich Alexander Gläser und Tom Schöler vor. Aufgrund nicht mitspielender Technik musste Alexander Gläser das Rennen aufgeben. Tom Schöler erreichte bei den Herren Platz 6.
Bike Night Daun
Am Samstagabend (11. September 2010) starteten 6 Adler MTB-Fahrer beim Cross Country Rennen in Daun, im Herzen der Vulkaneifel. Besonderheit hier, das Rennen beginnt nach Einbruch der Dunkelheit. Tausende Zuschauer feuern die Fahrer bei packenden Zweikämpfen durch die Innenstadt an.
Die Strecke führt nicht nur rund um den Marktplatz, sondern läuft noch über einen Hindernis Parcours, durch ein Parkhaus und durch ein voll besetztes Festzelt mit Live Musik.
Für den hautnahen Sportgenuss liegen die Sichtpunkte der Zuschauer nah beisammen. Das Rennen war der vierte Lauf zum Rheinland MTB Cup. In Daun wurde Thorsten Pott 4. bei der Elite A/B, Robin Weber 6. in der U23, ebenso Felix Pembaur in der U17.
Auf dem Podium stand Tom Schöler als 3. bei den Herren Fun, Alexander Gläser konnte sein Rennen leider nicht beenden, er schied aus.
In der Gesamtwertung des Rheinland MTB Cups liegen die Adler nach vier von sieben Rennen auf den Plätzen
2. – Simon Weber in der U15 Fun
4. – Felix Pembaur in der U17
2. – Alexander Gläser in der U19
13. – Robin Weber in der U23
5. – Tom Schöler bei den Herren Fun
1. – Thorsten Pott in der Elite A/B
Thorsten gewinnt MTB Bundesliga | Saalhausen 2010
Geschafft! Der beste MTB Bundesliga Masters1 / Senioren1 Fahrer 2010 heißt Thorsten Pott.
Ein gutes Stück Arbeit wartete beim letzten Cross Country Rennen im sauerländischen Saalhausen auf ihn. Der aufgeweichte 6 Kilometer lange Rundkurs mit seinen 180 Höhenmetern pro Runde musste sechs Mal umrundet werden. Nach einer Renndauer von 1,5 Stunden fuhr Thorsten als dritter des Tages und Sieger der Gesamtwertung ins Ziel. Nach dem Start wartete ein schnelles Stück bergan auf die Fahrer gefolgt von einer üblen Tragepassage über einen fulminanten Wurzelteppich. Nach der Hatz über einen Höhenweg ging es nicht minder schwer und technisch wieder bergab. Pott kämpfte, wurde aber seine kleine „Müdigkeit“ nicht los, die Rennsaison war lang, dass merkte er. Auf Platz zwei liegend büßte er diesen in der vorletzten Runde durch einen Kettenklemmer ein. In der letzten Runde stürzte er leicht und verteidigte Platz 3 mit allem was ging.
Für die am kommenden Wochenende stattfindenden Deutschen Meisterschaften im MTB Marathon ist er verhalten optimistisch. Wir wünschen Thorsten Pott noch einen gelungenen Saisonabschluss, das letzte Rennen wird er Mitte Oktober bestreiten.
Ebenfalls in Saalhausen, auf einer ähnlichen Strecke, fand ein 3 Stunden Rennen statt. Der Fahrer mit den meisten zurückgelegten Runden nach den 3 Stunden war der Sieger. Für ganz oben reichte es nicht, Tom Schöler beendete das Rennen bei den Herren auf Platz 2.
Dazu stand noch der Lexxi Schülercup an. Simon Weber kam in der Tageswertung auf Platz 12, im Endergebnis der Gesamtwertung nach 8 Rennen wurde er 10.
Rheinland MTB Cup | Herdorf 2010
Die Strecke wies pro Runde einen Höhenmunterschied von ca. 180 Meter bei einer Streckenlänge von 4,2 Kilomtern auf.
3 Adler schrieben sich am Start ein und schlugen sich wacker.
Bei dem Nachwuchs der U15 kam Simon Weber auf Platz 2. Sein Bruder Robin kam in der U23 auf Platz 4, ebenso wie Felix Pembaur in der U17.
Dies war der vorletzte Lauf zum Rheinland MTB Cup.
Deutsche Meisterschaft MTB Marathon | 3. Platz
Mit einem Kraftakt stellte er wieder den Anschluss her und ging die zähe Strecke mit dem Brecheisen kann. Manchmal kann man Glück ja erzwingen und über den Kampf ins Rennen finden. Gedacht, getan und zum Ende des Rennens stand er als dritter auf dem Podium der Masters / Senioren I.
Langenberg Marathon 2010
Felix Pembaur nahm überwältigt von spätsommerlichen Gefühlen direkt die große Runde in Angriff und finishte auf dem 17. Platz bei den Männern, Respekt!
Tom Schöler fuhr ebenfalls eine Top Zeit. Die Platzierung ließ sich aber leider der Webseite des Ergebnisdienstes nicht entnehmen. Da sollte Sport Ident nachbessern.
Die kleine Runde nahmen sich die angereisten Senioren II Fahrer vor. Stefan Schumann belegte Platz 60 und Michael Gläser Platz 34.
Sollte ich wen vergessen haben, sorry, aber dies waren die Ergebnisse welche ich auf die Schnelle fand. Schreibt mich bei Bedarf einfach an - keep on biking!