Großer Preis der Sparkasse Neuss
Es mussten 11 Runden a 0,9 km absolviert werden. Gestartet wurde das Rennen mit der Altersklasse U13 zusammen.
3 Nations Cup Wijster
Vom Start aus der 2. Reihe den Berg hoch lag ich gleich auf Platz 1 und habe ca. 15 Sec. Vorsprung herausgefahren.
Ab Runde 3 war ich dann auf Platz 2. Das Tempo des ersten hätte ich nicht bis zum Ende halten können.
In Runde 4 ist ein Amateur vor mir auf dem Steinfeld gestürzt, ich musste vom Rad, über den Gestürzten steigen und da war der 1. weg.
So konnte ich in Ruhe mein Tempo fahren, um nicht nach überstandener C-infektion zu überdrehen.
Manchmal ist weniger mehr, genauso wie an den Steinfeldern, da musste man auch aufpassen, um nicht platt zu fahren.
Fazit Luft nach oben für 2023.
Thorsten Pott
Tour d’Energie
Mit Göttingen beginnt traditionell der German Cycling Cup. Am Start waren Anja, Felix und Jan. Felix und Jan bekamen am letzten Wochenende nicht genug und starteten nach dem MTB Rennen am Samstag noch am Sonntag beim Straßenrennen.
Alle drei durften nach ihren Leistungen in der Vergangenheit Aufstellung in Startblock A des 1015 Teilnehmer starken Feld nehmen.
Ein rundum gelungenes Radsportwochenende.
SKS Bike-Marathon
Am vergangenen Samstag stand der Frühjahrsklassiker in Sundern an. Spätestens hier trifft man die gesamte Bikeszene wieder. Die ca. 1600 Startplätze sind jedes Jahr aufs neue schnell vergriffen.
Für den Adler machten sich Tom, Julian, Felix, Julius, Jan und Nils auf den Weg ins Sauerland. Die Temperaturen waren im Vergleich zum Marathon vor zwei Wochen sehr angenehm und die Trockenheit der letzten Tage machte die Strecke extrem schnell und staubig. Tom, Julian, Julius und Jan starteten um 10:45 Uhr auf die Mitteldistanz über 55 Kilometer. Felix und Nils sind auf der Kurzstrecke über 30 Kilometer um 11:15 Uhr an den Start gegangen.Auf beiden Strecken wurde gleich nach Freigabe des neutralisierten Start richtig Druck gemacht. Bei der Einfahrt ins Gelände hatte sich das Feld bereits auseinander gezogen. Julius, Tom und Julian konnten sich bis zum ersten Anstieg im Gelände noch im Hauptfeld behaupten. Auf der sehr trockenen Strecke und bei starkem Wind, machte es viel Sinn gemeinsam in einer Gruppe zu fahren, so versuchte jeder dort seine Gruppe zu finden. Bei Jan lief es zu Beginn noch nicht ganz rund, bis er ins Rennen fand und zu einer passenden Gruppe auffahren konnte.
Nach 1:18 h kam Felix Pembaur auf Platz 4 in der Gesamtwertung und auf Platz 1 in der Elite ins Ziel, es folgte Nils Brockmann nach 1:48 h auf Platz 107 und 5 in der U23.Die Jungs auf der Mitteldistanz fuhren ein starkes Rennen und kamen nach Rund 2 Stunden ins Ziel. (Julius Drees Platz 9, Elite 5), (Tom Schöler Platz 27, Senioren 2 6), (Julian Koschik Platz 43, Senioren 1 15) und (Jan Küpper 48, Elite 15).
Im Ziel wurde sich dann noch bei bestem Aprilwetter mit den anderen Fahrern ausgetauscht.
23. Kellerwald-Bikemarathon
Am vergangenen Sonntag starteten die Adler Sven Schreiber, Julian Koschik, Jan Küpper, Jonas Köpsel und Julius Drees beim SKS-Kellerwald-Bikemarathon in Gilserberg. Sven, Julian, Jan und Jonas starteten auf der Kurzstrecke mit 45 km und knapp über 1000 Höhenmetern. Julius nahm diese Strecke gleich zweimal unter die Räder und fuhr die Mitteldistanz 86 km und 2400 Höhenmetern.
Bei frischen 5 Grad und klassischem April Wetter mit Schnee, Hagel und Wind ging es am Morgen an den Start.
Der an den Vortagen heruntergekommene Regen machte die Strecke sowohl technisch als auch konditionell sehr anspruchsvoll. Im Rennen machte das Handling des Bikes und die richtige Reifenwahl den Unterschied, sowohl an den Anstiegen als auch in den Trails war mit rutschigen Reifen zu kämpfen. Alle Adler hatten das voll im Griff.Jonas wurde nach 2:05 h 3. in der U23 Wertung, Jan wurde nach 2:07 h 5. in der Elite, Julian wurde nach 2:09 h 5. bei den Senioren 1, Sven wurde nach 2:46 h 19. bei den Senioren 3.
Julius beendet das Rennen nach 4:03 h auf einem starken 6. Platz in der Elite.
Segmüller GP Pulheim
Seite 6 von 7