Archiv
Circuit Cycling Nürburgring
Auf schmalen Reifen über "legendären Asphalt"...
...weiter gings auf der Erfolgs-Überholspur für die Rennrad-Enthusiasten des RV Adler Lüttringhausen letzten Wochenende am Nürburgring!
Fotos gibt es [ Hier ]
Ins Ziel geschafft
Allein auf weiter Flur des Hundsrück startete Thorsten Pott beim 15. Schinderhannes MTB-Marathon in Emmelshausen über die Halbmarathon Distanz von 69 km und 1800 hm.
Das Gewitter am Vorabend hat die Strecke stellenweise in eine Rutschbahn verwandelt, der Boden war schwer zu pedaliern.Die ersten 30 km liefen gut. Bei der Flaschen Übergabe die Gruppe verloren, kurz überzogen um ran zu fahren. Vergebens am nächsten Berg zogen sie weg. Ab km 50 War nur noch überleben angesagt. Power kam nicht mehr dafür die Sonne und am letzten Anstieg die Krämpfe. Unter den Umständen bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Ges. 30. AK 9. in 3:19:39,2
In der Nachwuchsklasse bis U9 ging am Samstag Silas Pott (5) an den Start, leider von weiter hinten. Nach dem Start bildete sich ein Stau beim Schieben des ersten Anstiegs. Die Spitze war weg und Silas kämpft sich auf der "Wiese der tausend Flüche" weiter nach Vorne. Am Ende der 800 m fuhr er auf Platz 10 ins Ziel.
Fotos gibt es [ Hier ]
Skoda Velotour Frankfurt
Drei Tage nach Göttingen ging es für mich wieder an den Start, diesmal standen 87km auf dem Plan mit jeder Menge Höhenunterschied. Unter anderem galt es den mit über 850 Metern hohen Feldberg zu bezwingen.
Aber vorher stand noch die sehr schnelle und Hecktische anfahrt durch Frankfurt, in Richtung Oberursel an.
Am Ende Platz 39 Gesamt und 14 in der Altersklasse.
Fotos gibt es [ Hier ]
Rockymountain Bike Marathon
Nachdem regnerischen Wetter zuhause lockte das Sauerland mit sommerlichen Temperaturen. Und genau dort ging Nils Brockmann am vergangenen Samstag an den Start um genau zu sein beim Rockymountain Bike Marathon in Willingen, im Rahmen des Continental BikeFestivals.
Am Samstag morgen um 7:30 Uhr erfolgte der Start für den Marathon bei dem über 2000 Mountainbiker auf Kurz-, Mittel-, und Langstrecke an den Start gehen. Nils startete aus Block B auf die 52km lange Kurzstrecke mit über 1600 Höhenmetern. Nach dem er sich bereits am ersten Berg im Starterfeld weit nach vorne arbeiten konnte verlief das Rennen weiterhin ohne Probleme. Nach 3:08h überquerte er die Ziellinie und wurde somit 2. in seiner Altersklasse. Brockmann selbst sagte, er sei mit dem Ergebnis mehr als Zufrieden und dass für ihn ein Traum in Erfüllung gegangen sei: Beim BikeFestival auf dem Podium zu stehen. Wir als Verein freuen uns auch sehr über diesen Erfolg.
Fotos gibt es [ Hier ]
Tour d´Energie Göttingen
Mit Göttingen beginnt traditionell der GCC, in diesem Jahr am 28.04.2019.
Zur Auswahl standen folgende Strecken: 100 km und 45 km.
Über die Kurze gingen drei Fahrer an den Start und auf der Langen versuchte ich mein Glück.
Jan, Nils starteten gemeinsam aus Block D und Felix aus Block E, da sie kein Vorjahresergebnis aus Göttingen hatten.
Aber einmal losgelassen sind die Jungs einfach nicht zu stoppen, dabei spielt es auch keine Rolle, ob am Vortag schon beim Mountainbike Rennen alles abgeräumt wurde, auch der Untergrund auf dem sie ihr Sportgerät bewegen, ist nicht von Belangen und auch der hinterste Startblock kann sie nicht schocken. Aber seht selbst!Nils Steier Ges.: 53 Ak.:17 netto Zeit:1:11:41,4 / 37,66 km/h
Felix Pembaur Ges.: 68 Ak.: 20 netto Zeit:1:12:35 / 37,19 km/h
Jan Küpper Ges.: 81 Ak.:24 netto Zeit:1:14:31 / 36,23 km/h
Jan und Nils gingen Rad an Rad ins Rennen! Bis Jan am Ende des ersten Anstiegs dem hohen Tempo von Nils Tribut zollen musste und das Hinterrad nicht mehr halten konnte. Felix hingegen hatte aus Block F keinerlei Hilfe zu erwarten, umso höher ist seine Leistung einzuschätzen! Er fuhr ein einsames Rennen mit jeder Menge freier Sicht nach vorne und ordentlich Wind um die Nase. Und hätte er für jeden überholten einen Kratzer in seinen Rahmen gemacht, wäre der Rahmen jetzt wohl blank!!Mein Rennen endete nicht ganz soweit vorn. Aus Startblock B gestartet, versuchte ich mich immer in der Spitze des Feldes zu positionieren, was mir auch gut gelang. Wir holten zwei kleinere Gruppen aus dem Startblock A ein, bevor es in die ersten Anstiege ging, wo ich die ein oder andere Gruppe fahren lassen musste.
Trotz aller dem war es für mich ein gelungener erster Belastungstest im Renntempo und ich kann mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein.
Mike Milling Ges.: 314 Ak.: 119 netto Zeit 2:45:19,7 / 36,29 km/h
Zum Vergleich im Vorjahr fuhr ich fast die gleiche Zeit mit 2:44:41 / 36.43 km/h, damals bedeutete das den 332 Ges. und den 118 in der Ak.
Fotos gibt es [ Hier ]
14. SKS Bilstein Bike Marathon
Am Sonntag stand der Bilstein Bike Marathon in Großalmerode auf dem Plan.
Bei sonnigen drei Grad gingen Felix Pembaur und Nils Brockmann an den Start, der 35 km langen Kurzstrecke. Nachdem die 900 Höhenmeter mit Teilweise Schnee bedeckten Gipfeln überwunden waren, kam Felix als 4. Gesamt ins Ziel und konnte sich damit den 2. Platz bei den Herren sichern. Nils fuhr in der U19 auf den 3. Platz.