RV Adler Lüttringhausen
  • Startseite
    • Adler Gravelride
    • Adler MTB Cup
    • Adler Tour
    • Gravity NRW Cup
    • Rund in Lüttringhausen
    • MTB Aktuell
    • Eifelmarathon
    • Downhill Aktuell
    • Strecke Kothen
    • Rennrad Aktuell
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Trainer
    • Vereinsgeschichte
    • Rikscha
    • Journal
    • Archiv
    • Mediathek
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Training
  • Termine
    • BMX-Strecke Holz
    • Touren
    • Stadtradeln Remscheid
    • Kidical Mass Remscheid
  • Training
  • Termine
    • BMX-Strecke Holz
    • Touren
    • Stadtradeln Remscheid
    • Kidical Mass Remscheid

Archiv

SKS Bike-Marathon

Veröffentlicht: 27. April 2019

Nils Brockmann im Ziel
Nils Brockmann im Ziel
Nils Brockmann im Ziel
Heute stand der SKS Bike-Marathon in Sundern auf dem Programm.

Weitere Adler mit ihren Teamkollegen im Ziel
Weitere Adler mit ihren Teamkollegen im Ziel
Weitere Adler mit ihren Teamkollegen im Ziel
Um 11:15 Uhr erfolgte der Start auf der 30km langen Kurzdistanz. An den Start gingen Jan Küpper, Felix Pembaur, Thorsten Pott, Nils Steier und Nils Brockmann. Pünktlich zum Start setzte auch der Regen ein, der sich über die ganze Renndauer zog. Nach 1 Stunde und 17 Minuten kamen Thorsten und Jan als 4. und 5. Gesamt ins Ziel. Die beiden konnten in ihren Altersklassen den 1. und den 3. Platz erzielen. Felix konnte trotz Defekt den 9. Platz bei den Männern einfahren und Nils Steier den 5. Platz in der Senioren 1 Klasse. Nils Brockmann ist in der U19 auf den 4. Platz gefahren.

Außerdem fuhren Jan, Thorsten, Nils und Felix (Campana Racing Team) in der Teamwertung auf Platz 1. und 2.

Damit war das Wochenende wieder sehr erfolgreich für die Adler.

Fotos gibt es [ Hier ]

Shark Attack Bike-Festival

Veröffentlicht: 14. April 2019
Am vergangenen Samstag stand das Cross Country Rennen in Saalhausen an.
Diesmal für den Adler am Start waren gleich neun Fahrer. Felix Pembaur, Jan Küpper, Kilian Lendermann, Nils Steier und Thorsten Pott gingen über die 88 Minuten und Maurice Apel über die 44 Minuten in der Hobbyklasse auf den Rundkurs. Leon Hack in der Lizenzklasse. Im Nachwuchsrennen vertraten am Nachmittag Moritz Julius Koll und Silas Pott den Adler.
Der am Vortag und im Rennen immer wieder einsetzende Schneefall machte die sowohl technisch, als auch konditionell sehr anspruchsvolle Strecke nicht gerade leichter, in beiden Ansprüchen machte die richtige Reifenwahl den Unterschied, sowohl an den steilen Wiesenanstiegen, als auch in den Singletrails, war mit rutschenden Reifen und eingeschränkter Sicht zu kämpfen.
kurz nach dem Start
kurz nach dem Start
kurz nach dem Start
Nachdem die Fahrer nach dem aktuellen Stand der Gesamtwertung im NRW Cup aufgestellt wurden, fanden sich zunächst ein Großteil im vorderen Teil des Feldes wieder. Was für die Jungs bedeutete, von vorne rein richtig Druck zu machen, um möglichst als erstes in die schmalen und sehr rutschigen Trails zu kommen. Nach für Kilian fünf und allen andern Adlern sieben gefahrenen Runden war es geschafft.
Felix fuhr bei den Herren Fun aufs Podium, am Ende knapp hinter Platz eins, auf den 2. Platz. Jan fuhr in derselben Altersklasse auf Platz 6. und Kilian beendete das Rennen nach einem Sturz auf Platz 15. Nils Senioren 1 Fun kämpfte sich mit als einziger aus seiner Klasse sieben gefahrenen Runden auf den 1. Platz. Thorsten Senioren 2 Fun steigerte sich nochmal im Vergleich zu seinem ersten Rennen im NRW Cup und setzt einen drauf, am Ende für ihn Platz 1. in der Tages- sowie in der aktuellen Gesamtwertung.
Maurice, der in der Klasse Jugend U17 Fun unterwegs ist und die 44 Minuten gefahren ist, fuhr auf den 5. Platz.
Jan und Nils im Ziel
Jan und Nils im Ziel
Jan und Nils im Ziel
Leon fuhr als einziger der Adler in einem anderen Rennen, nämlich dem der Lizenzklasse, hier fuhr er in einem stark besetzten Feld auf Platz 55. bei der Jugend U17.
Unsere zwei Nachwuchs Fahrer Moritz Julius und Silas landeten in den Klassen U9 auf Platz 3. und Silas bei den U7 auf Platz 5., super Leistung der beiden, zumal es Moritz Julius erste Saison in der Klasse U9 ist.
Gesamt kann man auf ein sehr gelungenes und auf Grund des einsetzenden Schneefall, für die Fahrer außergewöhnliches Radsportwochenende blicken.
 
Fotos gibt es [ Hier ]

18. BIA Mountainbike-Cup Solingen

Veröffentlicht: 31. März 2019

An diesem Wochenende stand für einige Adler der Start in die MTB-Saison 2019 an. Am Samstag um 16:00 Uhr bzw. 16:44 Uhr fiel der Startschuss für die Herren-, Senioren- und Jugendklassen in Solingen am Halfeshof. Dieses Jahr mit leicht veränderter Strecke und bei wunderschönem Wetter. Für den Adler gingen Jan Küpper, Felix Pembaur, Kilian Lendermann, Nils Steier, Thorsten Pott, Maurice Apel, Lennox Rhode und ich an den Start.

Für mich verlief der Start gut und ich konnte dank vorherigen Techniktrainings mit den Adler Jungs alle möglichen Sprünge, Drops und sogar das Steinfeld meistern und ordentlich Zeit rausfahren. Jedoch verlor ich zum Ende hin die spritzigen Kräfte und so musste ich an den steilen Stücken einiges an Tempo raus nehmen. Im Gesamten verlief es aber sehr gut und ich war sehr zufrieden mit meiner Leistung. Am Ende reichte es für den 4.Platz bei den Junioren U19 FUN.

Jan auf dem Steinfeld
Jan auf dem Steinfeld
Jan auf dem Steinfeld
Auch die anderen Adler hatten Ihre Höhenflüge beim Saisoneröffnungs-Rennen:

Felix erreichte Platz 2 in der Herren FUN-Klasse und sprach von einer schönen Streckenführung und einem kräftezehrenden Finale.

Jan Küpper erkämpfte sich, obwohl er nicht so recht seinen Rhythmus im Rennen fand, in der Herren FUN-Klasse den 9.Platz.

Auch Kilian mischte in der Herren FUN-Klasse mit und fuhr auf Platz 15.

Eine weitere Top-Platzierung gelang Nils mit einem 4.Platz in der Klasse der Senioren 1 FUN.

Thorsten erreichte den 3 Platz in der Klasse Senioren 2 FUN, obwohl er beim Start zu Fall kam und sich anschließend nach vorne ackern musste. Zumal hatte er leichte Schwierigkeiten mit den im Vergleich doch sehr hohen Temperaturen, doch die Rennstrecke in Solingen zählt zu seinen persönlichen Lieblingen und liegt ihm sehr.

links Jan nach seinem Rennen
links Jan nach seinem Rennen
links Jan nach seinem Rennen
Zwei Adler Nachwuchsfahrer, nämlich Maurice und Lennox, belegten Platz 10 & 14 in der Jugend männlich U17 FUN. Trotz technischer Probleme konnte Lennox das Rennen beenden und wird auch bei kommenden MTB-Rennen zusammen mit Maurice und den anderen Adlern am Start stehen.

Besonderer Dank geht an die vielen Begleiter am Streckenrand, die mir und auch den weiteren Adlerfahrern Motivation und Kraft gaben. Nils Brockmann fokussiert in der diesjährigen Saison vor allem die Marathon-Rennen und fuhr somit nicht mit, war jedoch als Betreuer am Streckenrand zugange und kitzelte noch einmal das letzte bisschen Kraft aus unseren Beinen heraus. Vielen Dank auch an Ihn!

Auf eine weiterhin erfolgreiche MTB-Saison 2019 und liebe Grüße,

Jan Hallbauer

Fotos gibt es [ Hier ]

Saisonabschlussfahrten 2020

Veröffentlicht: 29. Oktober 2020

An den letzten drei Wochenenden beendeten die Adler ihre vergleichsweise sehr ruhige Saison. Den Anfang machten die Adler Kinder im Bikepark Willingen, gefolgt von den Downhill affinen Mountainbikern im Bikepark Winterberg und weiteren Adlern mit einer Tour auf dem Röntgenweg.

Aufgrund der immer weiter anwachsenden Kinder Abteilung ergab sich in diesem Jahr seit Jahren wieder eine Saisonabschlussfahrt für die Kinder ab 8 Jahren. Mit einer Gruppe aus Eltern und Kindern wurde sich am Morgen am Bikepark Willingen getroffen, um die dort angelegten Mountainbike Abfahrten in Angriff zu nehmen. Die noch jungen Mountainbiker konnten sich mit einer Menge Spaß austoben und meisterten die Abfahrten. Den Tag ließ die Gruppe am frühen Abend mit einem gemeinsamen Essen ausklingen.

Winterberg
Winterberg
Winterberg
Eine Woche später ging es dann traditionell zum Saisonabschluss in den Bikepark nach Winterberg, in diesem Jahr allerdings ohne Übernachtung. Auch das Wetter spielte mit, weshalb alle Abfahrten bis auf eine geöffnet waren. Obwohl der Park sehr gut besucht war, konnte man die Strecken flüssig durchfahren. Erst wer am Lift unten angekommen war, konnte sehen, wie viele Biker angereist waren, die sich mit Abstand und Mundschutz in eine lange Schlange am Lift eingereiht hatten. Der Ausflug war ein gelungener Tag für alle Beteiligten.

Letztes Wochenende folgte dann die traditionelle Fahrt auf dem Röntgenweg, in diesem Jahr allerdings nicht als Begleitung der Läufer, da der Röntgenlauf in diesem Jahr auch abgesagt werden musste. Durch die sehr nassen und kalten Bedingungen bestand die Gruppe aus nur wenigen Teilnehmern, die nur die abgehärteten Adler  bildeten. Gemeinsam machten sie sich am Vormittag von Hackenberg aus auf die Strecke, einmal rund um Remscheid herum. Unterwegs trafen sie immer wieder vereinzelt Läufer und Mountainbiker in Gruppen, die mit dem selben Ziel unterwegs waren.

Gelita Trail-Marathon

Veröffentlicht: 06. Oktober 2021

Am 03.10.2021 startete ich beim Gelita Trail-Marathon in Heidelberg, in der Disziplin Half-Trail. Zu absolvieren waren 30 km und ca. 1200 Höhenmeter. An den Start gingen mit mir 202 Läufer in dieser Disziplin. Gestartet wurde in 50er Blöcken, mein Start war um ca. 11:20 Uhr.

Peter Schaffert
Peter Schaffert
Peter Schaffert
Sehr lange, steile Anstiege sowie sehr anspruchsvolle Downhills mussten wir bewältigen. Start und Ziel war in der Altstadt. Das Wetter 18° und weitestgehend trocken, zum Ende hin gab es etwas Nieselregen, was aber eher eine Abkühlung war. Das schlimmste waren irgendwann die Oberschenkel, die richtig bei den Downhills gelitten haben. Corona bedingt gab es leider nur 2 Verpflegungsstellen, die erste bei km 10 und die zweite sowie letzte bei km 21. Das Highlight war die Himmelsleiter, die wir runter mussten und die die Schenkel nochmal richtig zerstört hat. Auf dem letzten Kilometer in richtung Ziel wollten die Beine nicht mehr aber die Zuschauer motivierten einen nochmal. Ich war froh endlich im Ziel zu sein, da irgendwie nix mehr ging. Alles in allem ein mega Event, mit tollen Zuschauern und Helfern. Ergebnis: ich wurde 122 von 202 Startern in dieser Disziplin und in der Altersklasse M40 15 von über 30 Startern. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis, da ich so eine Distanz als Trail-Marathon noch nie gelaufen bin. Ich kann jedem nur empfehlen da mal mit zu machen. Es gibt die Distanzen 30, 42 und 50 km. Bei den letzten Beiden wäre ich immer noch unterwegs. Vielleicht nehme ich nächstes Jahr wieder daran teil, im moment erstmal die Beine wieder fit bekommen.

Gruß Peter Schaffert

Neuer alter Fachwart im Bereich Downhill

Veröffentlicht: 10. April 2021
Während die globale Situation weiterhin angespannt bleibt, gab es bei uns eine Veränderung in der Führung der Abteilung. Vor ein paar Wochen habe ich den Job des Fachwarts Downhill im RV Adler Lüttringhausen wieder übernommen. Pünktlich im zehnten Jahr des offiziellen Bestehens der Strecke im Kothener Wald.

Momentan sieht es so aus, als können wir dieses Jahr leider nicht gebührend feiern, sobald es möglich ist möchte ich dies jedoch nachholen.
 
Ausbesserungsarbeiten
Ausbesserungsarbeiten
Ausbesserungsarbeiten
Um vorbereitet zu sein und den Betrieb der Strecke dieses Jahr normal zu ermöglichen, haben wir in Coronakonformen gleichbleibenden zweier Teams angefangen einige Stellen auszubessern. Da sich einiges angesammelt hat, wird es noch etwas dauern bis die Strecke wieder den von uns gewünschten Zustand hat.
 
Weiter arbeiten wir an einem Trainingskonzept, um uns selbst optimal auf bevorstehende Veranstaltungen vorzubereiten.
 
Alle die Interesse haben uns weiterhin zu unterstützen, seien gebeten uns hier, sowie auf allen anderen Plattformen zu folgen und die Meldungen zu teilen.
Weiter freuen wir uns natürlich über Unterstützung bei gemeinsamen Aktionen und die Krönung wäre es, wenn ihr euch uns im Verein anschließen würdet.
Unser langfristiges Bestreben ist die Erschließung bzw. Legalisierung weiterer Strecken und das geht nur mit einer großen Gruppe an Mitgliedern im Rücken.
 
Danke für eure Unterstützung
Beste Grüße Philipp
__________________
Fachwart Downhill
RV Adler Lüttringhausen

Unterkategorien

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

2023

Seite 64 von 73

  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Adlersphäre
  4. Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz