Archiv
Bergzeitfahren 2014 - Ergebnisse
Alle weiteren Ergebnisse inklusive Streckenrekorde sind [ hier ] aufgelistet.
Im Ziel erwartete die Fahrer ein gut ausgestatteter Verpflegungsstand mit Grillmeister Thomas Jansen.
Bezirksmeisterschaft 1er Straße
Da es sich um eine Bezirksveranstaltung handelte, hatte der Vorsitzende die Bezirksvereine um Mithilfe gebeten. Mike Milling, Ellen und Horst Lepperhoff sind als Ordner eingesprungen.
Es waren 2 Adlerfahrer am Start des 1,4 Kilometern schweren Rundkurses und die Jungen haben sich mit Bravour geschlagen.
In der Jugendklasse U17 wurde Dominique Felchner nach 26 Runden = 36,4 km Bezirksmeister Bergisch Land.
In der Schülerklaase U15 holte sich David Probst nach 11 Runden = 15,4 km den Vizemeister, hinter dem ehemaligen Lüttringhauser Fabian Marschall.
Bilder [ hier auf Flickr ]
Herdorf | 6. Lauf NRW Cup
Beim 6. Lauf zum NRW Cup in Herdorf waren Alexander Gläser, Maik Kaufmann, Jan Küpper, Marc Fischer sowie Florian Buda zugegen.
Gläser (U23) fuhr auf einen starken 2. Platz und liegt in der Gesamtwertung auf Platz 4.
Jan Küpper (U17) übernahm Platz 4 sowohl im Tages- als auch im Gesamtresultat. Maik Kaufmann wurde 10. bei den Senioren 1.
Der Nachwuchs (U11) schloß das Rennen mit Platz 5 (Marc Alexander Fischer) und Platz 13 (Florian Buda) ab.
Pascal | Strongmanrun 2014
Dies ist mittlerweile der größte Hindernislauf der Welt und mit gut 35000 Zuschauern gut besucht.
Die Strecke war ein Rundkurs der 2 mal gelaufen werden musste, insgesamt 22km.
Dabei mussten Hindernisse wie Schlammgruben, Wasserbecken, riesige Berge von Autoreifen und Überseecontainern gemeistert werden. Zwischendurch erschwerten einige Kriech und Kletterpassagen den Weg.
Die Strecke verläuft über das Gelände des Nürburgrings, teils auch über die Rennstrecke und die Tribünen.
An dem Lauf hab ich bereits zum 2. Mal teilgenommen.
Nach 2h22min hab ich das Ziel auf Platz 252 erreicht. Gestartet sind rund 13000 Läufer/innen.
Der Lauf war zwar sehr anstrengend aber es hat sehr viel Spaß gemacht. Vor allem der Teamgeist ist super, kommt jemand nicht über ein Hindernis, so wird einem die Hand gereicht um sich hochzuziehen.
Ansonsten gut organisiert und eine tolle Show.
Grüße Pascal
Enduro One
So starteten wir am Samstag sehr gut in dem relativ flüssig gestecktem Prolog und belegten die Plätze 5 (Thorsten in der Klasse E1 Master) und 3 (Tom, E1 Sport). Am Folgetag hieß es dann die restlich fünf Prüfungen zu bewältigen. Aufgrund meines Marathon Background und meines 29er Stumpjumpers kamen mir eher die flowigen und tretlastigen Stages eher entgegen. Jedoch verlor ich in den stark verwinkelten Prüfungen 2 und 3 zu viel Zeit, so dass ich letztendlich auf dem 10. Platz meiner Kategorie ins Ziel kam.
Bei Thorsten lief es trotz seiner zwischenzeitlichen Unzufriedenheit besser und er konnte seinen Platz vom Prolog verteidigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Event dieser Art mal etwas völlig anderes ist und nach einer Wiederholung im nächsten Jahr ruft.
Gruß Tom
Osterlauf 2014 - Platz 3 in der AK
Insgesamt 266 Läufer gingen beim 12km Landschaftslauf an den Start, ich (Patrick Halbach) mit dabei, einige Adler unterstützten die Veranstaltung auf dem Rad.
Wegen der eher schlechten Vorbereitung auf den Wettkampf (einen Tag nach Online-Meldung hab ich mir eine Erkältung eingefangen, wodurch ich die letzten 2 Wochen ganze 2mal trainieren konnte) waren die Erwartungen etwas getrübt. Nach dem Startschuss gab's auf dem ersten Kilometer etwas Gedränge, das löste sich aber schnell. Auf den folgenden Kilometern peilte ich einen 4min/km-Schnitt an, aber spätestens an dem Berg zur Panzertalsperre musste ich dann das Tempo rausnehmen, um den Berg bis Leverkusen zu schaffen. Weiter ging es über Repslöh und im Feldbachtal fand ich einen guten Rythmus. Auf den Spuren des Röntgenwegs, entlang der Wuppersperre, führte die Strecke dann mit einem fiesen Anstieg zurück zur Härterei Turck. Dann noch ein letzter Berg, die Christhauser Straße. Hier zollte ich erneut Tribut für die schlechte Vorbereitung. Egal, jetzt noch der letzte Kilometer und nach 51:44min schaffte ich es als 16. insgesamt und 3. meiner Altersklasse ins Ziel. Im Hinblick auf die fehlende Vorbereitung ein gutes Ergebnis.
Ein weiterer Adler war noch am Start. Helmut Milling lief mit 1:11:26h auf Platz 5 in seiner Altersklasse (M65) und Platz 153 gesamt.