Archiv
Jan's Taufe... | Zierenberg Marathon
...hier mal wieder ein kleiner Rennbericht vom Marathon in Zierenberg.
Mit drei Adlern fuhren wir gestern zum SKS-Bike-Marathon im hessischen Zierenberg. Dabei waren Jan Küpper, Moritz und ich. Als wir das letzte mal vor zwei Jahren da waren, war es bei 36 Grad eine Hitzeschlacht. Gestern wurde es dann bei gerade einmal 10 Grad eine Schlammschlacht. Moritz ging auf die Mittelstrecke mit 53 Kilometern und 1280 Höhenmetern, Jan und ich fuhren die Kurzstrecke mit 37 km und 930 hm.
Moritz ging um 9:15 Uhr als erstes an den Start, Jan und ich folgten um 9:45 Uhr. Nach dem Start ging es erstmal einen 300 Höhenmeter langen Anstieg hoch, der nach oben hin immer steiler wurde. Bei trockenen Bedingungen wären die Abfahrten schöne flowige Trails gewesen, durch den vielen Regen der vergangenen Wochen haben sich aber so einige eher zu extrem rutschigen Schlammwegen entwickelt. Mit den richtigen Reifen und dem Wissen, dass wenn man fällt man weich fällt, haben aber auch diese Wege eine Menge Spaß gemacht.
Durch einen Kettenklemmer verlor ich leider kurz vor Schluss den gerade erst hergestellten Anschluss an die Gesamtplätze drei und vier, so das es am Ende für mich mit einer Fahrzeit von 1:29:10h für einen fünften Gesamtplatz und einen dritten Platz in der Altersklasse reichte. Jan, der in Zierenberg seinen ersten Marathon fuhr, erreichte nach 1:41:09h dene vierten Platz in der Altersklasse der U17 und 31ten Platz in der Gesamtwertung. Er war begeistert von dem Rennen und es wird sicher nicht sein letzter Marathon gewesen sein. Moritz kam nach 2:22:59h von der 53 km Strecke als fünfter der Altersklasse und 13ter Gesamt ins Ziel. Insgesamt wieder ein Ergebnis mit dem wir sehr zufrieden sind und ein Marathon der trotz der niedrigen Temperaturen wieder richtig Spaß gemacht.
Viele Grüße und eine schöne verregnete Woche ;-)
Felix
MTB Saisoneröffnung 2014
Dem Ruf folgten ca. 25 Stollenradfahrer, verteilt auf drei Gruppen. Die "Kleinen" fuhren mit Ingo, die "Gesetzten" mit Thomas und die "Wilden" mit Tom. Im Anschluß gab's lecker Zeugs beim Tom vor der Hütte.
Der Schreiberling kam natürlich als letzter, dafür aber mit dem kompletten Angang. Wenige Bilder mehr noch [ hier auf Flickr ].
Danke Euch Jungs, ich fand's super, obwohl ich nicht gefahren bin.
Felix gewinnt AK | Grafschaft 2014
Für den Adler waren Tom und ich am Start. Tom entschied sich, als Vorbereitung für Swiss Epic, auf die Langstrecke mit 109km und 2880hm zu gehen. Ich wählte wie immer in dieser Saison die Kurzstrecke mit 47km und 1200hm. Der Kurs war abgesehen von der Einführungsrunde dem Vorjahr gegenüber unverändert. Eine schnelle Strecke ohne großen technischen Anspruch, dafür mit langen Anstiegen und ebenso langen Abfahrten, zeichnen den Kurs aus.
Um 10 Uhr viel der Startschuss für die 260 Teilnehmer der Mittelstrecke und die 80 Starter der Langstrecke, beide Strecken waren mit absoluten Top Fahrern besetzt. Fünf Minuten später startete dann die Kurzstrecke. Es dauerte keine drei Minuten bis wir auf die Fahrer der Mittel- und Langstrecke aufgeschlossen hatten, ab hier musste sich durch das Feld hindurchgeschlängelt werden.
Auf einer Wiesenabfahrt rutschte ich während eines Überholmanövers weg konnte mich aber noch gut abfangen, nur der Lenker musste wieder gerichtet werden, was mich den Anschluss an den Ersten kostete. Nachdem ich zwischenzeitig einige Plätze verloren hatte, konnte ich in der Abfahrt vor dem zweiten von drei langen Anstiegen wieder auf Platz zwei vorfahren und den Vorsprung im folgenden Anstieg ein wenig ausbauen. Am Ende des letzten langen Anstiegs holte mich mein Dauergegner Marcus Dickhaut wieder ein, den ich auch nicht halten konnte. Nach 1523hm wurde ich mit einer Minute Rückstand auf den Ersten 3. Gesamt und siegte in meiner Altersklasse.
Bei Tom lief es auch sehr gut, er musste zwei mal die selbe Runde mit je vier langen Anstiegen fahren. Tom teilte sich seine Kraft über das Rennen gut ein, die Attacken der Gegner, die schon nach wenigen Kilometern begannen, ging er erstmal nicht mit und sammelt im Verlauf des Rennens Einen nach den Anderen wieder ein. Das schlechte Wetter gefiel Tom dabei ganz gut. Als er nach der ersten Runde während eines Schauers wieder am Ziel vorbei kam und ich Ihm seine zweite Flasche gab, sagte er nur "Ich hab noch richtig Bock". Die zweite Runde fuhr er dann nur ca. sieben Minuten langsamer als die erste, und dass obwohl er noch zweimal wegen eines "Schleichers" einen Halt einlegen musste um jeweils eine Kartusche in den Reifen "zu jagen".
Am Ende erreichte er immer noch bei bester Laune und sehr zufrieden das Ziel als 22. Gesamt und 10. der Altersklasse.
Insgesamt ein gelungener Auftakt in die zweite Saisonhälfte. In der nächsten Woche geht es dann ins hessische Zierenberg zum Marathon.
Viele Grüße
Felix
24h Duisburg 2014 | 8er Mixed gewinnt
Als quasi "Locals" gingen die Adler Fahrer Martin Cieklinski und Maik Kaufmann mit ihrem Projekt [ Sportler Helfen ] an den Start. Diesmal nicht als Solofahrer, sondern als Fahrer und Initiatoren von 2 8er Mixed Teams. Hier sind die Damen nicht nur auf dem Papier aktiv, sondern müssen prozentual einen Rennanteil nach Transpondermessung aufweisen, sonst wird die Disqualifikation aktiv.
Die Teams wurden als Pro und Fun Team aufgestellt. Dementsprechend war die Ausrichtung.
Das Fun Team mit Mark Schmidtmann, Marco Fischer, Ralf Thielmann, Michael Merten, Marcus Kinzel, Steffi Thiele, Anette Harz und Anja Tegatz kam nach 24h im Mittelfeld an.
Das Pro Team übertraf sich selbst und siegte nach Platz 2 im Vorjahr mit einer Runde Vorsprung. Überglücklich lagen sich Maik Kaufmann, Martin Cieklinski, Christoph Kronenberg, Robin Weber, Michael Zaniol, Moni Janzen, Tanja Schumann und Hannah Kölling bei Eintreffen des Schlußfahrers (Kaufmann himself) in den Armen.
Thorsten Voigthaus und Sven Lüdtke waren in dem Trubel als 2er MTB Team unter Adler Flagge aktiv. Für sie war es eine Nacht zum abgewöhnen. Thorsten konnte aufgrund muskulärer Probleme nicht weiterfahren und bei Sven streikte der Magen. Sie beendeten die Veranstaltung im letzten Drittel.
Vor dem Start des 24h Rennens fanden die Kinderrennen statt. Marc Alexander Fischer fuhr auf Platz 7.
[ Hier mehr Bilder ]
Bekanntgebung der Midsummertour 2014
Dieses Jahr findet die Adler Midsummertour vom 21.06.-22.06. statt und führt von Remscheid nach Koblenz.
Interessenten können alle weiteren Informationen sowie auch die Anmeldeformalitäten [ hier ] nachlesen.