Archiv
Trans Alp 2014 Nachschlag
Das Erlebte und ein persönlicher Bericht kann hier in Wort und Bild etwas nachvollzogen werden.
Hier [ der Bericht von Moritz ] und
an dieser [ Stelle die weiteren Bilder ] auf Flickr.
UCI MTB Marathon Lovran
Simon aus Lovran vom UCI Marathon
U19 Wertung auf der C Strecke über 40 km/1400 hm
Wo im vorigen Jahr große Hitze die Herausforderung dartstellte, galt es in diesem Jahr von Dauerregen und schweren Gewittern in der Vornacht erzeugten kroatioschen, rotbraunen Matsch und extrem glatte Steinpassagen zu meistern.
Für mich wohl die deutlich bessere Variante!
Vom Start weg konnte ich auf den Asphaltpassagen bergauf, relativ problemlos, der Spitze mit dem kroatischen XCO Vize-Meister folgen.
Ein wenig übermütig habe ich auf den steilen Waldpassagen immer mal wieder das Tempo auf 100% erhöht!
Mit wirklich guten Beinen wurde das eine deutliche Lücke und ich war an der 1. Servicezone nach 900hm 1:15min. voraus.
Von da an wollte ich mir das Gefühl vor dem Feld zu fahren nicht mehr nehmen lassen und konnte auf den folgenden Kilometern bis zum höchsten Punkt den Vorsprung noch vergrößern.
Mit großer Vorsicht, ging es 1000hm bergab über die besagten glatten Steinpassagen zurück auf Meereshöhe und ins Ziel.
Die anderen Fahrer waren bergab wohl noch deutlich vorsichtiger, denn ich konnte den Vorsprung noch wesentlich vergrößern.
Der 1. Sieg der Saison war eine schöne Belohnung für die lange Reise und das nicht erwartete absolute Schweinewetter am Mittelmeer.
Im Übrigen ist die Strecke in Lovran wirklich in allen Belangen schön, anspruchsvoll und empfehlenwert! Das kroatische Orga Chaos muß man sich im Mittelmeer einfach wegbaden!
Viele Grüße und mehr Bilder [ hier auf Flickr ]
Simon Weber
Night on Bike
In Radevormwald startete auf der zum letzten Jahr veränderten Strecke die Veranstaltung Night on Bike. 14 Stunden in entspannter Umgebung bei heißem Wetter vor der Haustür Rennen fahren, was möchte man mehr.
Gesamtsieger und Sieger der 2er Teams waren die Adler Fahrer Tom Schöler und Felix Pembaur. Vergangenes Jahr noch zweite, siegten sie dieses Jahr vor ihrem Teampatron Sven Riedesel (ebenfalls Adler Mitglied) von [ Campana Bikes ].
Neben den Protagonisten waren u.a. noch Robin Weber, Frank Jankowski, Marco Fischer und Martin Cieklinski im 6er [ Sportler Helfen Team ] unterwegs.
Inwieweit noch andere Adler unterwegs waren konnte ich über die Ergebnisseite mit Vereinssuche nicht feststellen, es gab keinen Treffer.
Anbei noch ein schöner Artikel aus der [ Bergischen Morgenpost ] sowie coole Bilder von [ eosAndy ].
Simon's 1. Saisonhälfte
Deshalb gab es auch nichts zu berichten!
Damit ihr aber nicht denkt, ich bin aus dem Renngeschehen komplett geflohen, hier ein paar Ereignisse und Bilder von den letzten Versuchen die Form wieder zu finden.
Im XCO NRW Cup ging es ab Haltern merklich aufwärts! Im Matsch von Solingen lief es schon wieder passabel. Mit Pl. 4 (U19) auch ein akzeptables Ergebnis.
Im Augenblick bin ich zum Training in Österreich.
Für Wettkampfhärte und Ausdauer bin ich zum 1. Mal beim Kärntener Radmarathon (Bad Kleinkirchheim) eine Straßenmarathon gefahren. 106 km mit 2500hm. Trotz vorsichtigen Beginns, die hohen Berge (Nockalmstraße) lagen auf der 1. Hälfte der Strecke, waren die letzten 500 hm zurück zum Ziel schon grenzwertig. War echt platt und echt froh das Ziel unterrhalb der 4 Std. Grenze erreicht zu haben. Als mit Abstand jüngster Teilnehmer mußte ich mich mit Pl. 274 von ca. 800 begnügen. Es gab leider keine Juniorenwertung.
Das letzte Wochenende verbrachte ich bei der legendären Salzkammerguttrophy in Bad Goisern. Hier gab es eine Juniorenwertung auf der F-Strecke (38km/1100hm).
Bei Regen und Matsch lies sich zum 1. Mal in dieser Saison ein Rennen, gefühlt, richtig gut an! Ich hatte mich entschlossen, trotz kühler Temperatur und Regen, ein 1/2 Std. vor dem Start im Startblock zu stehen, um im vorderen Bereich in den 1. Berg zu gehen.
Leider hab ich im weiteren Verlauf durch die vielen Teilnehmer von den längeren Strecken den Überblick verloren und durch mehrere "Ausbremsungen" auch den Anschluß zur Spitze. Trotzdem ein wirklich schönes Rennen für mich!
Am Ende 13. Gesamt und 6. Junioren nur 1 Min. hinter dem Sieger! Es geht aufwärts!
Am 27.07. geht es noch zum UCI MTB Marathon nach Lovran in Kroatien. Da versuche ich meinen 3. Platz vom Vorjahr zu bestätigen. Dann wird's vielleicht noch was mit der 2. Saisonhälfte!!??
Bilder [ hier auf Flickr ]
Marathon-Doppelpack
Am vergangenen Wochende ging es für Felix und mich gleich zweimal im wahrsten Sinne um die Wurst bei zwei Rennen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
-Endurothon Schierke-
Am Samstag machte sich das Team Campana auf nach Schierke im Harz zum 10. Endurothon. Hier ging es für mich auf der Langdistanz über drei Ruden a 23km mit je 800 Hm. Felix startete auf der Mitteldistanz mit ebenfalls drei Runden a 13km mit je 350 Hm.
Die Strecke erwies sich als technisch und konditionell extrem anspruchsvoll. Neben sehr verblockten Auf- und Abfahrten führte der Kurs auch auf den berühmten Panzerplatten über den großen Winterberg mit teilweise über 20% Steigung.
Vollkommen ausgepowert und mit nur geringen Nackenschmerzen (Fully sei Dank) erreichte ich nach 4:10h auf Platz 9 der Gesamtwertung das Ziel.
Felix benötigte für die 39km 1:52h und erreichte einen 8. Rang in der Gesamtwertung.
-MTB Marathon Erndtebrück-
Am Sonntag stellte sich die Strecke als komplettes Gegenteil zum Vortag heraus. Zwar mussten hier ebenfalls 69km in zwei Runden gefahren werden, doch lag der zu überwindende Höhenunterschied hier „nur bei 1550Hm“ und die Streckenführung war mit der Bezeichnung Waldautobahn noch untertrieben. Aufgrund der Vorbelastung vom Samstag und eines Staus 100 Meter nach dem Start durch einen Kettenriss eines Mitfahrers, velor ich direkt am Anfang den Kontakt zur Spitze und fuhr nahezu von Beginn an mein eigenes Tempo. Erst im Laufe der zweiten Runde kam wieder etwas Druck in die Beine und ich konnte noch ein bis zwei Positionen gut machen. So erreichte ich nach 2:49h auf Platz 27 der Gesamtwertung (Platz 10 Senioren1) das Ziel.
Felix fuhr auch dieses Mal wieder die kurze Runde und erlitt dabei leider einen Platten, was ihm eine bessere Platzierung kostete. Immerhin errang er nach einer Fahrzeit von 1:35h Platz 8 in der Gesamtwertung und Platz 2 in der Herren Kategorie. Neben dem obligatorischen Pokal beschenkte ihn die örtliche Metzgerei noch mit einem freischen Fleischwurstkringel!
Grüße an alle
Tom
NRW Cup Solingen | Bezirksmeisterschaft
Alexander Gläser wurde auf der technisch verbesserten, teilsweise bei den Bedingungen schwierig zu fahrenden Strecke, 3. in der U23 und gleichzeitig Bezirksmeister.
Gleiches schaffte Simon Weber (U19) mit seinem 4. Platz hier, auch er wurde Bezirksmeister.
Nach den Lizenzrennfahrern kamen die lizenzlosen Starter.
Jan Küpper (U17) erreichte trotz Magen-Darm Problemen leicht angeschlagen Platz 10. Maik kaufmann (Senioren 1) wurde 5. Frank Jankowski (Senioren 3) wurde 2., wie schon beim vergangenen Rennen in Haltern.
Die U11 war vertreten durch Marc Alexander Fischer auf Platz 10, Florian Buda (Platz 19) und Mika Götzmann (Platz 23). Bezirksmeister wurden hier Marc Alexander Fischer und auf Platz 3 Florian Buda.
Bei den Schülerinnen U11 wurde Lena Müller 2. und damit auch Bezirksmeisterin Bergisch Land.